Roche Aktie

Roche für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Entwicklung 30.07.2025 17:58:51

SIX-Handel SMI beendet die Sitzung im Minus

SIX-Handel SMI beendet die Sitzung im Minus

Der SMI verlor im SIX-Handel letztendlich 0,23 Prozent auf 11 931,98 Punkte. Insgesamt kommt der SMI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,379 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der SMI 0,071 Prozent leichter bei 11 950,46 Punkten, nach 11 958,91 Punkten am Vortag.

Der SMI erreichte heute sein Tagestief bei 11 929,02 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 12 009,05 Punkten lag.

So bewegt sich der SMI seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn gab der SMI bereits um 0,928 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 30.06.2025, bewegte sich der SMI bei 11 921,46 Punkten. Vor drei Monaten, am 30.04.2025, wies der SMI einen Wert von 12 116,98 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 30.07.2024, notierte der SMI bei 12 282,02 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 2,65 Prozent. Der SMI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Heutige Tops und Flops im SMI

Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Partners Group (+ 1,26 Prozent auf 1 125,00 CHF), UBS (+ 1,11 Prozent auf 30,96 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,91 Prozent auf 53,48 CHF), Swisscom (+ 0,53 Prozent auf 568,50 CHF) und Geberit (+ 0,32 Prozent auf 624,80 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Sonova (-3,61 Prozent auf 224,20 CHF), Givaudan (-1,49 Prozent auf 3 447,00 CHF), Nestlé (-1,35 Prozent auf 71,44 CHF), Swiss Re (-1,19 Prozent auf 145,70 CHF) und Kühne + Nagel International (-1,09 Prozent auf 167,80 CHF).

Die teuersten SMI-Unternehmen

Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 11 446 727 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 222,079 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.

KGV und Dividende der SMI-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 10,99 zu Buche schlagen. Mit 5,04 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen

07:31 Nestlé Hold Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Nestlé Market-Perform Bernstein Research
28.07.25 Nestlé Buy Goldman Sachs Group Inc.
25.07.25 Nestlé Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.07.25 Nestlé Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 56,44 -3,12% ABB (Asea Brown Boveri)
Geberit AG (N) 658,20 -3,21% Geberit AG (N)
Givaudan AG 3 591,00 -2,52% Givaudan AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 176,50 -2,16% Kühne + Nagel International AG (KN)
Nestlé SA (Nestle) 76,54 0,03% Nestlé SA (Nestle)
Partners Group AG 1 159,50 -4,53% Partners Group AG
Roche AG (Genussschein) 257,10 -0,96% Roche AG (Genussschein)
Sonova AG 234,80 -3,14% Sonova AG
Swiss Re AG 155,40 -0,29% Swiss Re AG
Swisscom AG 594,50 -2,30% Swisscom AG
UBS 32,21 -1,41% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 592,80 -0,27% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 11 836,00 -0,80%