Weniger Ausschüttung 04.02.2025 09:30:00

Siltronic erreicht Ziele - Dividende fällt auf historisches Tief: Siltronic-Aktie verliert

Siltronic erreicht Ziele - Dividende fällt auf historisches Tief: Siltronic-Aktie verliert

Damit setze man die Dividendenpolitik für das Geschäftsjahr 2024 aus, teilte das Unternehmen am Montagabend mit. Auf der Grundlage von 30 Millionen ausgegebenen Stückaktien betrage die Ausschüttungssumme 6 Millionen Euro. Für 2023 hatte Siltronic noch 1,20 Euro je Aktie gezahlt. Die Reduzierung der Dividende sei eine Folge der anhaltenden Nachfrageschwäche und diene vor allem der Unterstützung des organischen Wachstums. Die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 wird Siltronic am Dienstag, 4. Februar, veröffentlichen.

Siltronic erreicht Ziele 2024 - Fragezeichen Mittelfristausblick

Siltronic hat die Ziele für EBITDA-Marge und Umsatz im Gesamtjahr 2024 angesichts leichter Verbesserungen bei beiden Kennzahlen im Schlussquartal erreicht. Allerdings dauert die Erholung der Nachfrage aufgrund weiterhin hoher Lagerbestände bei Chipherstellern und deren Kunden länger als bisher prognostiziert, so dass der Waferhersteller und Halbleiterzulieferer mitteilte, das Erreichen der Mittelfristziele sei "voraussichtlich erst nach dem Jahr 2028 realisierbar". Für das laufende Jahr sieht Siltronic den Umsatz auf Vorjahresniveau, diese Prognose berücksichtige das angekündigte Ende der Waferfertigung für Durchmesser bis zu 150 mm im Werk Burghausen, die nun bereits zum 31. Juli erfolgen soll.

Nach vorläufigen Ergebnissen hat Siltronic im Gesamtjahr eine EBITDA-Marge von 26 Prozent erreicht, der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sank dabei auf 364 Millionen Euro von 434 Millionen im Vorjahr. Der Umsatz ging um 7 Prozent zurück auf 1,413 Milliarden Euro von 1,514 Milliarden.

Der Münchener Konzern hatte zuletzt eine EBITDA-Marge von 24 bis 26 Prozent für 2024 in Aussicht gestellt (2023: 28,7 Prozent) sowie einen Umsatzrückgang im hohen einstelligen Prozentbereich.

Bereits am Vorabend hatte Siltronic bekanntgegeben, dass die Dividende für 2024 deutlich sinken soll, auf 0,20 Euro je Aktie von 1,20 Euro ein Jahr zuvor. Grund sei die anhaltende Nachfrageschwäche. Analysten hatten im Schnitt mit 0,85 Euro je Aktie gerechnet.

Siltronic-CEO: KI-Wachstum 2025 noch nicht in Wafernachfrage

Siltronic-CEO Michael Heckmeier rechnet 2025 noch nicht damit, dass sich das vor allem durch KI getriebene Wachstum im Endmarkt bereits beim Waferhersteller und Halbleiterzulieferer in den eigenen Ergebnissen widerspiegelt. "Aufgrund der weiterhin erhöhten Lagerbestände in der Wertschöpfungskette" werde das "noch nicht in unserer Wafernachfrage sichtbar sein", sagte Heckmeier laut Mitteilung zu den vorläufigen Ergebnissen für 2024 und dem vorsichtigen Ausblick für 2025. "Wir gehen dabei davon aus, dass das erste Halbjahr 2025 deutlich schwächer ausfallen dürfte als das zweite Halbjahr 2024."

Für das laufende Jahr sieht Siltronic den Umsatz auf Vorjahresniveau (1,413 Milliarden Euro), die EBITDA-Marge bei 22 bis 27 Prozent (2024: 26 Prozent). Die Kosten für das Hochfahren der neuen Fabrik würden dabei zum Teil durch Einsparungen bei Energie und in anderen Bereichen ausgeglichen, so Heckmeier.

Jefferies belässt Siltronic auf 'Buy' - Ziel 90 Euro

Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Siltronic nach Eckdaten für 2024 mit einem Kursziel von 90 Euro auf "Buy" belassen. Die vorläufigen Zahlen für 2024 seien in etwa wie erwartet, schrieb Analyst Constantin Hesse am Dienstagmorgen. Hohe Lagerbestände bei den Kunden lasteten weiterhin auf der Nachfrage, eine Erholung verzögere sich weiter. Immerhin seien die Verkaufspreise bisher robust geblieben. Zudem dürfte in den Aktienkurs bereits eine noch länger auf sich warten lassende Geschäftsbelebung weitgehend eingepreist sein.

Trüber Ausblick beschleunigt Talfahrt von Siltronic

Bei den Aktien des Wafer-Herstellers Siltronic geht es im XETRA-Handel zeitweise um 9,35 Prozent auf 39,34 Euro abwärts. Ein Händler bezeichnete den Ausblick als "schon wieder enttäuschend". Der Konzern ringt weiter mit einer tristen Nachfrage, hinter den mittelfristigen Zielen stehen Fragezeichen.

DOW JONES / dpa-AFX

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com

Analysen zu WACKER CHEMIE AGmehr Analysen

29.01.25 WACKER CHEMIE Buy Deutsche Bank AG
28.01.25 WACKER CHEMIE Kaufen DZ BANK
28.01.25 WACKER CHEMIE Buy Baader Bank
28.01.25 WACKER CHEMIE Buy Warburg Research
28.01.25 WACKER CHEMIE Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Siltronic AG 37,38 -11,76% Siltronic AG
WACKER CHEMIE AG 64,12 -0,65% WACKER CHEMIE AG