Siemens Aktie
WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101
Marktwert unter Buchwert |
01.07.2022 16:02:00
|
Siemens-Aktie gibt nach: Außerplanmäßige Abschreibung auf Siemens Energy - Siemens rechnet mit Ergebnisbelastung
Zudem schloss der Konzern zum 1. Juli den Verkauf seines Post- und Paketgeschäfts von Siemens Logistics für einen Unternehmenswert von 1,15 Milliarden Euro ab, wie Siemens am Freitag mitteilte. Die Einnahmen aus dem Verkauf werden damit jedoch nicht mehr im dritten Quartal verbucht. Siemens Logistics will sich künftig auf die Flughafenlogistik konzentrieren.
Siemens erwartet für das dritte Quartal durch die Wertberichtigung eine Belastung des Ergebnisses nach Steuern von etwa 2,8 Milliarden Euro, wie der Konzern am Donnerstagabend mitteilte. Mit einem Schlusskurs von 13,99 Euro am Donnerstag habe der Marktwert des Siemens Energy-Anteils "signifikant" unter dem Buchwert gelegen, hieß es zur Begründung. Die Zahlen für das dritte Quartal sowie die Auswirkungen der Abschreibung auf den Ausblick will Siemens am 11. August veröffentlichen.
Zum ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2021/22 stand die 35-Prozent-Beteiligung laut Zwischenbericht noch mit rund 6,3 Milliarden Euro in den Büchern. Jefferies-Analyst Simon Toennessen schätzt den vorherigen Wert des Anteils auf 23 bis 25 Euro je Aktie. Die Siemens-Aktie verliert via XETRA zeitweise 0,77 Prozent auf 96,34 Euro. Die Papiere von Siemens Energy gaben zunächst ebenfalls nach, drehten aber im Verlauf ins Plus und gewinnen zwischenzeitlich 2,54 Prozent auf 14,34 Euro.
Siemens hat sein Energietechnikgeschäft inklusive der börsennotierten Windkrafttochter Siemens Gamesa ausgegliedert und Ende September 2020 mehrheitlich an die Börse gebracht. Den übrig gebliebenen Anteil will das Management weiter senken. Doch hatte Siemens-Chef Roland Busch erklärt, diesen "nicht unter Buchwert" verkaufen zu wollen. Damit könnte nun der Weg frei sein, so die Überlegungen von Toennessen.
Philip Buller von der Bank Berenberg erinnert die Situation dabei an die Ereignisse rund um das Joint Venture mit dem französischen Automobilzulieferer Valeo im vergangenen Jahr, dessen Wert Siemens auf Null abschrieb und einige Quartale später verkaufte. Ein ähnliches Szenario hält er auch bei Siemens Energy für möglich. Die Wertberichtigung bezeichnete er als unvermeidlich.
Der Kurs von Siemens Energy ist in den vergangenen zwölf Monaten erheblich unter Druck geraten. Grund sind die anhaltenden Probleme bei der Windkrafttochter Gamesa, insbesondere im Geschäft mit Windturbinen an Land. Gamesa musste in jüngster Zeit eine ganze Reihe von Gewinnwarnungen abgeben. Dabei leidet das Unternehmen nicht nur an dem derzeit schwierigen Marktumfeld, sondern auch an hausgemachten Problemen. Siemens Energy tauschte bei dem an der spanischen Börse notierten Unternehmen mehrfach das Management aus. Nun soll es Siemens-Energy-Manager Jochen Eickholt richten. Ein Schritt zur Sanierung soll dabei die vollständige Übernahme von Gamesa sein, an der Siemens Energy rund 67 Prozent hält.
Die Aktie von Siemens Energy hat im laufenden Jahr fast 40 Prozent an Wert verloren. Von den Anfang des vergangenen Jahres erreichten Höhen von 34 Euro ist das Papier weit entfernt. Auch notiert die Aktie aktuell weit unter ihrem Börsendebüt von 22 Euro. Die Marktkapitalisierung liegt bei gut zehn Milliarden Euro.
Berenberg belässt Siemens auf 'Buy' - Ziel 176 Euro
Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Siemens trotz einer Milliarden-Abschreibung auf Siemens-Energy-Aktien auf "Buy" mit einem Kursziel von 176 Euro belassen. Unter normalen Bedingungen würde der Markt über so etwas hinwegsehen, in aktuellen Zeiten aber sei dies nicht so einfach, schrieb Analyst Philip Buller in einer am Freitag vorliegenden Studie. Die Situation erinnere ihn an eine ähnliche Maßnahme im letzten Jahr bezüglich des Joint Ventures mit Valeo. Damals sei der Anteil als wertlos abgeschrieben worden, um kurz später wieder einen Gewinn damit zu verbuchen.
MÜNCHEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
01.08.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
01.08.25 |
XETRA-Handel DAX beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
01.08.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 verbucht am Freitagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
01.08.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX im Minus (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Schwacher Handel: DAX in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens Energy AGmehr Analysen
31.07.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.07.25 | Siemens Energy Equal Weight | Barclays Capital | |
01.07.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.07.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.06.25 | Siemens Energy Verkaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Siemens AG (spons. ADRs) | 105,00 | -7,08% |
|
Siemens AG | 213,65 | -4,71% |
|
Siemens Energy AG | 97,94 | -3,41% |
|
Siemens Gamesa Renewable Energy SA | 18,07 | 0,22% |
|
Silvergate Capital | 0,53 | -3,64% |
|