Preise gesunken |
27.07.2023 17:35:00
|
Shell-Aktie im Minus: Shell enttäuscht beim Gewinn die Erwartungen - Aktienrückkäufe angekündigt
Im abgelaufenen zweiten Quartal sei der Überschuss im Vergleich zum Vorquartal um fast zwei Drittel auf 3,1 Milliarden US-Dollar (2,8 Mrd Euro) gefallen, teilte der Öl- und Gasmulti am Donnerstag mit. Ein Jahr zuvor hatte der Konzern noch 18 Milliarden Dollar verdient. Damals waren die Öl- und Gaspreise allerdings sehr viel höher.
Besser lief es beim freien Barmittelzufluss. Er sank im Vergleich zum Vorjahresquartal lediglich um gut 2 Prozent auf 12,1 Milliarden Dollar. Gleichzeitig baute der Konzern weiter Schulden ab und verfolgt damit das erklärte Ziel des neuen Konzernchefs Wael Sawan.
Shells Zahlenwerk ähnelt dem des Konkurrenten TotalEnergies, der auch am Donnerstag seine Bücher geöffnet hatte. Der Öl- und Energiekonzern aus Paris musste ebenfalls einen Gewinneinbruch verkraften, überraschte aber mit einem soliden Cashflow - und hat so ähnlich wie Shell die Beinfreiheit, seine Aktionäre zu bezirzen. Aktienrückkäufe und ähnliche Programme sind in der Öl- und Gasbranche besonders häufig, weil die Konzerne so Investoren davon abhalten wollen, sich von fossilen Investments zu trennen.
Der Umsatz bei Shell sank in den drei Monaten bis Ende Juni im Vergleich zum Vorquartal um rund 14 Prozent auf knapp 75 Milliarden Dollar. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn fiel um 47 Prozent auf 5,1 Milliarden Dollar. Damit verfehlte der Konzern die Erwartungen der Experten leicht.
In den nächsten drei Monaten will Shell eigene Anteilscheine im Wert von drei Milliarden Dollar zurückkaufen. Danach sollen nach Möglichkeit noch mindestens 2,5 Milliarden Dollar in Rückkäufe fließen. Die Dividende will Shell um 15 Prozent auf 0,331 Dollar je Aktie erhöhen.
Das Ergebnis enttäusche zwar, allerdings sei der Barmittelzufluss aus dem Tagesgeschäft gut ausgefallen, schrieb JPMorgan-Analyst Christyan Malek. Das schwache Ergebnis sei vor allem den gefallenen Öl- und Gaspreisen sowie Wartungsarbeiten geschuldet. Negativ falle auf, dass die Produktion für Wasserkraft und Flüssiggas im dritten Quartal geringer ausfallen werde als erwartet.
Im Londoner Börsenhandel gab die Shell-Aktie zuletzt 1,36 Prozent auf 23,64 GBP nach.
LONDON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Shell (ex Royal Dutch Shell)mehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Europa: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 liegt nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 steigt am Nachmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse London in Rot: FTSE 100 gibt nach (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 klettert am Donnerstagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Shell (ex Royal Dutch Shell)mehr Analysen
31.01.25 | Shell Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Shell Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Shell Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Shell Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Shell Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 32,48 | -0,06% |
|