Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
17.04.2021 09:31:38
|
SHANGHAI: Experten rechnen mit robustem Wachstum auf Chinas Automarkt
SHANGHAI (dpa-AFX) - Mit einem kräftigen Wachstum von mehr als sechs Prozent wird sich der chinesische Automarkt in diesem Jahr nach Einschätzung von Experten von der Corona-Krise erholen. "Es dürfte so hoch wie das Wirtschaftswachstum oder etwas mehr werden", sagte der Generalsekretär der Personenwagenvereinigung, Cui Dongshu, am Samstag vor Beginn der internationalen Automesse in Shanghai der Deutschen Presse-Agentur.
Für die zweitgrößte Volkswirtschaft sagt die chinesische Regierung in diesem Jahr ein Wachstum von mehr als sechs Prozent voraus. 2020 war der Automarkt in China wegen der Corona-Krise besonders zum Jahresanfang um sechs Prozent zurückgegangen. Seit dem vergangenen Sommer hat China das Virus aber weitgehend im Griff. Es wurden seither nur noch kleinere Ausbrüche verzeichnet.
Besonders rasant dürfte sich der Absatz von Elektroautos auf dem größten Automarkt der Welt in China entwickeln. "70 Prozent Zuwachs dürften kein Problem sein", sagte Cui Dongshu. Verbraucher hätten inzwischen mehr Vertrauen in die Qualität und Verlässlichkeit von Elektroautos.
Der Direktor der Vereinigung der chinesischen Autohändler, Jia Xinguang, sieht als treibende Kraft für den Absatz von Elektroautos vor allem die massiven Beschränkungen für Benziner in Metropolen. So begrenzen Großstädte in China die Vergabe neuer Nummernschilder und bevorzugen Elektroautos. "Umweltbewusstsein oder Subventionen sind nicht so wichtig", meint Jia Xinguang./lw/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
17:59 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
17:59 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
17:59 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
17:59 |
Dienstagshandel in Frankfurt: Anleger lassen DAX zum Ende des Dienstagshandels steigen (finanzen.at) | |
15:59 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 am Dienstagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
15:59 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 nachmittags in Rot (finanzen.at) | |
15:59 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX klettert am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
15:59 |
DAX aktuell: nachmittags Pluszeichen im DAX (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
25.04.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | Morgan Stanley | |
22.04.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.04.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
14.04.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
03.04.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 76,36 | -0,24% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,90 | -1,59% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,74 | 0,02% |
|