Partners Group Aktie
WKN DE: A0JJY6 / ISIN: CH0024608827
Index im Fokus |
26.08.2025 17:58:47
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI beendet den Handel mit Verlusten
Am Dienstag fiel der SMI via SIX zum Handelsende um 0,37 Prozent auf 12 160,89 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,409 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,680 Prozent schwächer bei 12 123,37 Punkten, nach 12 206,36 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 12 237,39 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 12 118,64 Punkten verzeichnete.
SMI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, wurde der SMI mit 11 955,73 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 26.05.2025, wurde der SMI mit einer Bewertung von 12 317,07 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 26.08.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 12 354,35 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 4,62 Prozent zu. Das SMI-Jahreshoch steht derzeit bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 10 699,66 Punkten.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich derzeit Lonza (+ 0,94 Prozent auf 578,20 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,37 Prozent auf 54,08 CHF), Logitech (+ 0,27 Prozent auf 82,34 CHF), Swisscom (+ 0,08 Prozent auf 592,00 CHF) und Novartis (+ 0,04 Prozent auf 101,28 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind derweil Swiss Life (-1,99 Prozent auf 878,20 CHF), Partners Group (-1,86 Prozent auf 1 107,00 CHF), Zurich Insurance (-1,73 Prozent auf 579,80 CHF), Sonova (-1,34 Prozent auf 228,20 CHF) und Sika (-0,98 Prozent auf 187,85 CHF).
Die meistgehandelten SMI-Aktien
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 9 678 153 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 222,096 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Aktien
Im SMI weist die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 4,95 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AGmehr Nachrichten
23.09.25 |
Börse Zürich: SMI schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 am Dienstagmittag in Grün (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Börsianer warten auf Impulse: SLI am Dienstagmittag knapp behauptet (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Verluste in Zürich: SMI fällt am Dienstagmittag zurück (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Start in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Handel in Zürich: SMI beginnt Dienstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: Anleger lassen SLI zum Start steigen (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 am Mittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Logitech S.A.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,78 | 0,60% |
|
Logitech S.A. | 93,90 | -0,15% |
|
Lonza AG (N) | 573,20 | -1,44% |
|
Novartis AG | 104,20 | -0,90% |
|
Partners Group AG | 1 138,50 | -0,18% |
|
Roche AG (Genussschein) | 265,20 | -2,18% |
|
Sika AG | 191,40 | 0,47% |
|
Sonova AG | 245,00 | -2,04% |
|
Swiss Life AG (N) | 896,40 | 0,90% |
|
Swiss Re AG | 150,80 | 0,97% |
|
Swisscom AG | 608,50 | -1,38% |
|
UBS | 35,97 | 1,18% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 600,80 | 0,17% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 102,61 | -0,19% |