AMD Aktie
WKN: 863186 / ISIN: US0079031078
| S&P 500-Performance im Fokus |
19.08.2025 16:04:00
|
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 zum Start des Dienstagshandels im Minus
Um 16:01 Uhr tendiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,06 Prozent tiefer bei 6 445,18 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 50,163 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,035 Prozent leichter bei 6 446,88 Punkten in den Dienstagshandel, nach 6 449,15 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 6 450,13 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 6 435,47 Punkten lag.
So bewegt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 6 296,79 Punkten. Der S&P 500 wies vor drei Monaten, am 19.05.2025, einen Wert von 5 963,60 Punkten auf. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 19.08.2024, einen Stand von 5 608,25 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 9,83 Prozent. In diesem Jahr erreichte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6 481,34 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 835,04 Zählern markiert.
Tops und Flops aktuell
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind derzeit Intel (+ 10,76 Prozent auf 26,21 USD), Palo Alto Networks (+ 5,13 Prozent auf 185,21 USD), Best Buy (+ 3,98 Prozent auf 74,66 USD), Prologis (+ 3,75 Prozent auf 109,40 USD) und VF (+ 3,08 Prozent auf 13,54 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil Palantir (-5,92 Prozent auf 163,73 USD), Medtronic (-3,50 Prozent auf 89,56 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (-3,32 Prozent auf 170,30 USD), Oracle (-2,89 Prozent auf 241,86 USD) und Broadcom (-2,60 Prozent auf 297,82 USD).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf
Im S&P 500 ist die Intel-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 13 531 619 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die NVIDIA-Aktie mit 3,771 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Unter den Aktien im Index verzeichnet die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Medtronic PLCmehr Nachrichten
Analysen zu Medtronic PLCmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 225,70 | 1,67% |
|
| Best Buy Co. Inc. | 71,69 | -0,29% |
|
| Broadcom | 322,85 | 0,92% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | -53,49% |
|
| Intel Corp. | 35,98 | 0,97% |
|
| Medtronic PLC | 80,32 | 0,19% |
|
| NVIDIA Corp. | 178,20 | 1,58% |
|
| Oracle Corp. | 242,70 | 0,27% |
|
| Palantir | 163,92 | 0,55% |
|
| Palo Alto Networks Inc | 190,66 | -0,07% |
|
| Prologis Inc. | 107,56 | 0,28% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| Under Armour Inc. | 4,06 | 0,67% |
|
| V.F. Corp. | 12,40 | -18,74% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 890,89 | 0,23% |