Allianz Aktie
WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005
| LUS-DAX-Kursentwicklung |
17.10.2025 17:59:04
|
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Verlustzone
Am Freitag sank der LUS-DAX via XETRA schlussendlich um 0,66 Prozent auf 23 902,50 Punkte.
Der LUS-DAX verzeichnete bei 23 672,00 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 23 976,00 Einheiten.
So bewegt sich der LUS-DAX seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 17.09.2025, wies der LUS-DAX einen Stand von 23 389,00 Punkten auf. Der LUS-DAX stand noch vor drei Monaten, am 17.07.2025, bei 24 400,00 Punkten. Der LUS-DAX verzeichnete vor einem Jahr, am 17.10.2024, den Stand von 19 566,00 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 19,73 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der LUS-DAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 24 773,50 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18 821,00 Zählern erreicht.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im LUS-DAX
Unter den Top-Aktien im LUS-DAX befinden sich derzeit Continental (+ 11,35 Prozent auf 60,84 EUR), Brenntag SE (+ 2,39 Prozent auf 49,78 EUR), Beiersdorf (+ 1,65 Prozent auf 94,94 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,40 Prozent auf 91,20 EUR) und Symrise (+ 1,22 Prozent auf 79,76 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind hingegen Rheinmetall (-6,37 Prozent auf 1 661,50 EUR), Deutsche Bank (-6,07 Prozent auf 28,65 EUR), Allianz (-4,45 Prozent auf 347,80 EUR), Siemens Energy (-4,18 Prozent auf 100,90 EUR) und Commerzbank (-3,58 Prozent auf 29,66 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 13 151 053 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 272,749 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Aktien im Blick
Die Bayer-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,86 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten auf. In puncto Dividendenrendite ist die Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,05 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
|
12:26 |
Schwache Performance in Frankfurt: So steht der LUS-DAX mittags (finanzen.at) | |
|
12:26 |
DAX aktuell: Pluszeichen im DAX (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Investment-Tipp: So bewertet Goldman Sachs Group Inc. die Allianz-Aktie (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Allianz-Aktie-Analyse: Barclays Capital bewertet mit Underweight (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 gibt nach (finanzen.at) |