HSBC Holdings Aktie
WKN: 923893 / ISIN: GB0005405286
STOXX 50 aktuell |
24.09.2025 12:27:07
|
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 präsentiert sich schwächer
Um 12:10 Uhr notiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,28 Prozent schwächer bei 4 587,11 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0,022 Prozent stärker bei 4 600,92 Punkten, nach 4 599,90 Punkten am Vortag.
Bei 4 576,46 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 4 600,92 Punkten den höchsten Stand markierte.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der STOXX 50 bislang Verluste von 0,307 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, einen Wert von 4 626,06 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 24.06.2025, stand der STOXX 50 noch bei 4 474,73 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 24.09.2024, den Stand von 4 441,27 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 5,72 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4 826,72 Punkten. Bei 3 921,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell Rheinmetall (+ 1,62 Prozent auf 1 943,00 EUR), National Grid (+ 1,15 Prozent auf 10,51 GBP), Deutsche Telekom (+ 0,77 Prozent auf 28,62 EUR), Rio Tinto (+ 0,76 Prozent auf 47,27 GBP) und Rolls-Royce (+ 0,73 Prozent auf 11,73 GBP). Unter Druck stehen im STOXX 50 hingegen Roche (-1,73 Prozent auf 260,60 CHF), Richemont (-1,61 Prozent auf 149,80 CHF), UBS (-1,52 Prozent auf 33,02 CHF), AstraZeneca (-1,03 Prozent auf 111,42 GBP) und Zurich Insurance (-0,93 Prozent auf 554,60 CHF).
Welche STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die HSBC-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 3 356 425 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 318,875 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Blick
In diesem Jahr weist die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,99 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu HSBC Holdings plcmehr Nachrichten
14.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
13.10.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen STOXX 50 am Montagmittag steigen (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Zuversicht in London: FTSE 100 beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 liegt zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 verliert letztendlich (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: So steht der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel: So entwickelt sich der STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart leichter (finanzen.at) |
Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen
13.10.25 | AstraZeneca Buy | UBS AG | |
13.10.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.25 | AstraZeneca Outperform | Bernstein Research | |
06.10.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ASML NV | 883,00 | 4,51% |
|
AstraZeneca PLC | 143,80 | -1,13% |
|
BNP Paribas S.A. | 77,60 | 2,11% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,35 | -0,41% |
|
HSBC Holdings plc | 11,48 | 0,35% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,48 | -0,02% |
|
National Grid plc | 12,50 | -1,57% |
|
Rheinmetall AG | 1 801,50 | -1,72% |
|
Richemont | 170,60 | 4,86% |
|
Rio Tinto plc | 59,08 | 0,63% |
|
Roche AG (Genussschein) | 280,60 | -1,96% |
|
Rolls-Royce Plc | 12,88 | 0,31% |
|
UBS | 34,38 | 0,41% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 628,00 | 0,35% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 733,52 | 0,63% |