Novo Nordisk Aktie
WKN DE: A3EU6F / ISIN: DK0062498333
Kursverlauf |
20.03.2025 15:59:25
|
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 nachmittags leichter
Der STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 15:42 Uhr um 0,28 Prozent tiefer bei 4 705,92 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,005 Prozent auf 4 718,69 Punkte an der Kurstafel, nach 4 718,94 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des STOXX 50 lag am Donnerstag bei 4 731,29 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 683,80 Punkten erreichte.
STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht stieg der STOXX 50 bereits um 1,41 Prozent. Vor einem Monat, am 20.02.2025, lag der STOXX 50-Kurs bei 4 701,23 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.12.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 250,95 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.03.2024, lag der STOXX 50 noch bei 4 372,41 Punkten.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 8,46 Prozent zu Buche. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 291,01 Punkten registriert.
Das sind die Tops und Flops im STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit London Stock Exchange (LSE) (+ 2,33 Prozent auf 112,05 GBP), National Grid (+ 1,99 Prozent auf 9,93 GBP), Novartis (+ 1,69 Prozent auf 99,90 CHF), Nestlé (+ 1,52 Prozent auf 91,12 CHF) und RELX (+ 1,46 Prozent auf 38,53 GBP). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil BASF (-3,10 Prozent auf 50,56 EUR), UniCredit (-3,09 Prozent auf 53,30 EUR), Richemont (-2,94 Prozent auf 160,15 CHF), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,74 Prozent auf 58,31 EUR) und HSBC (-2,40 Prozent auf 8,74 GBP).
Die meistgehandelten STOXX 50-Aktien
Aktuell weist die Glencore-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 15 089 831 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie dominiert den STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 327,051 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Titel im Blick
Unter den STOXX 50-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 6,85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 7,74 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der BAT-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordiskmehr Nachrichten
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
25.09.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
19.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 42,49 | 1,19% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 45,10 | 0,78% |
|
Glencore plc | 3,84 | 1,41% |
|
HSBC Holdings plc | 11,94 | 1,88% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 93,00 | 1,09% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,11 | 1,86% |
|
National Grid plc | 12,10 | 0,00% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,90 | 1,02% |
|
Novartis AG | 105,25 | 0,38% |
|
Novo Nordisk | 47,48 | -0,89% |
|
RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 40,02 | 1,11% |
|
Richemont | 158,75 | -0,72% |
|
Roche AG (Genussschein) | 253,50 | -0,59% |
|
UniCredit S.p.A. | 65,40 | 1,38% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 605,20 | 0,78% |