Rio Tinto Aktie

Rio Tinto für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 852147 / ISIN: GB0007188757

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
STOXX 50 im Fokus 05.03.2024 15:59:23

Schwacher Handel: STOXX 50 liegt im Minus

Schwacher Handel: STOXX 50 liegt im Minus

Der STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,07 Prozent leichter bei 4 312,91 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0,062 Prozent höher bei 4 318,62 Punkten, nach 4 315,96 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des STOXX 50 betrug 4 318,62 Punkte, das Tagestief hingegen 4 294,80 Zähler.

STOXX 50 auf Jahressicht

Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 05.02.2024, den Stand von 4 216,57 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.12.2023, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 034,49 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 03.03.2023, einen Stand von 3 924,59 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 5,40 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4 320,75 Punkten. Bei 4 010,21 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

STOXX 50-Gewinner und -Verlierer

Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Enel (+ 2,26 Prozent auf 6,03 EUR), Glencore (+ 1,76 Prozent auf 3,87 GBP), National Grid (+ 1,55 Prozent auf 10,56 GBP), Deutsche Telekom (+ 0,91 Prozent auf 22,23 EUR) und AstraZeneca (+ 0,80 Prozent auf 101,26 GBP). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen Bayer (-5,68 Prozent auf 26,49 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,95 Prozent auf 41,58 EUR), Rio Tinto (-1,53 Prozent auf 50,12 GBP), Reckitt Benckiser (-0,82 Prozent auf 50,88 GBP) und Nestlé (-0,74 Prozent auf 91,34 CHF) unter Druck.

STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert

Aktuell weist die Glencore-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 11 882 195 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 weist die Novo Nordisk-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 508,938 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,03 erwartet. Die BAT-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 10,44 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Rio Tinto plcmehr Analysen

26.11.25 Rio Tinto Hold Deutsche Bank AG
18.11.25 Rio Tinto Sector Perform RBC Capital Markets
13.11.25 Rio Tinto Sector Perform RBC Capital Markets
03.11.25 Rio Tinto Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.10.25 Rio Tinto Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AstraZeneca PLC 158,80 -0,44% AstraZeneca PLC
BAT PLC (British American Tobacco) 49,45 0,20% BAT PLC (British American Tobacco)
Bayer 30,54 -0,05% Bayer
Deutsche Telekom AG 27,57 0,18% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 44,89 0,25% DHL Group (ex Deutsche Post)
Enel S.p.A. 8,86 -0,88% Enel S.p.A.
Glencore plc 4,06 -0,36% Glencore plc
National Grid plc 13,10 0,77% National Grid plc
Nestlé SA (Nestle) 85,42 0,09% Nestlé SA (Nestle)
Novo Nordisk 42,15 0,86% Novo Nordisk
Reckitt Benckiser Plc 66,58 -0,60% Reckitt Benckiser Plc
Rio Tinto plc 61,52 0,08% Rio Tinto plc
Roche AG (Genussschein) 309,30 -1,15% Roche AG (Genussschein)

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 788,10 -0,21%