HSBC Holdings Aktie
WKN: 923893 / ISIN: GB0005405286
STOXX 50 aktuell |
25.09.2024 17:59:33
|
Schwacher Handel: STOXX 50 beendet die Sitzung mit Verlusten
Letztendlich bewegte sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,26 Prozent leichter bei 4 429,72 Punkten. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,211 Prozent auf 4 431,88 Punkte an der Kurstafel, nach 4 441,27 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4 439,89 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 415,11 Punkten verzeichnete.
STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht stieg der STOXX 50 bereits um 0,896 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4 494,63 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 25.06.2024, den Stand von 4 547,35 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 25.09.2023, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 3 926,53 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 8,25 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der STOXX 50 bislang 4 584,77 Punkte. Bei 4 010,21 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,35 Prozent auf 49,73 CHF), Richemont (+ 2,23 Prozent auf 121,40 CHF), London Stock Exchange (LSE) (+ 1,42 Prozent auf 103,80 GBP), UniCredit (+ 1,38 Prozent auf 37,80 EUR) und Siemens (+ 1,29 Prozent auf 172,54 EUR). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil SAP SE (-2,44 Prozent auf 201,80 EUR), BP (-2,41 Prozent auf 4,00 GBP), Diageo (-2,02 Prozent auf 24,98 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,67 Prozent auf 55,88 EUR) und Shell (ex Royal Dutch Shell) (-1,56 Prozent auf 25,32 GBP).
Die teuersten STOXX 50-Konzerne
Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 45 806 529 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 492,596 Mrd. Euro weist die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Titel
In diesem Jahr verzeichnet die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,37 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die HSBC-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,16 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu HSBC Holdings plcmehr Nachrichten
09:29 |
Gewinne in Europa: Zum Start Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 schwächelt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
27.03.25 |
HSBC fired investment bankers on bonus day and gave them no bonuses (Financial Times) | |
26.03.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 fällt am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
25.03.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Start fester (finanzen.at) | |
25.03.25 |
LSE-Handel: FTSE 100 bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
25.03.25 |
‘Globalisation as we knew it’ may be over, says HSBC chair Mark Tucker (Financial Times) |
Analysen zu Novo Nordiskmehr Analysen
31.03.25 | Novo Nordisk Buy | UBS AG | |
28.03.25 | Novo Nordisk Buy | UBS AG | |
28.03.25 | Novo Nordisk Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.03.25 | Novo Nordisk Buy | UBS AG | |
24.03.25 | Novo Nordisk Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,15 | -0,52% |
|
Diageo plc | 24,35 | 0,89% |
|
HSBC Holdings plc | 10,60 | 0,76% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 136,00 | -2,16% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,87 | -0,97% |
|
Novo Nordisk | 63,36 | -1,29% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
SAP SE | 248,40 | 0,30% |
|
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 33,58 | -0,40% |
|
Siemens AG | 214,25 | 0,75% |
|
UniCredit S.p.A. | 52,64 | 1,84% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 596,52 | 1,12% |