Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
STOXX 50-Marktbericht |
03.06.2025 12:27:14
|
Schwacher Handel: STOXX 50 am Dienstagmittag schwächer
Um 12:09 Uhr gibt der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,08 Prozent auf 4 526,84 Punkte nach. Zuvor ging der STOXX 50 0,153 Prozent fester bei 4 537,31 Punkten in den Handel, nach 4 530,38 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des STOXX 50 lag heute bei 4 512,21 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4 547,19 Punkten erreichte.
STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 479,12 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 03.03.2025, lag der STOXX 50 bei 4 809,98 Punkten. Der STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 03.06.2024, bei 4 498,77 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 4,33 Prozent aufwärts. Bei 4 826,72 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Das Jahrestief beträgt hingegen 3 921,71 Zähler.
Top- und Flop-Aktien im STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit UBS (+ 2,79 Prozent auf 26,86 CHF), Deutsche Telekom (+ 2,18 Prozent auf 33,78 EUR), Rolls-Royce (+ 1,31 Prozent auf 8,80 GBP), National Grid (+ 1,07 Prozent auf 10,55 GBP) und SAP SE (+ 0,70 Prozent auf 266,15 EUR). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen Rio Tinto (-1,70 Prozent auf 43,04 GBP), Richemont (-1,21 Prozent auf 151,30 CHF), GSK (-1,01 Prozent auf 15,02 GBP), HSBC (-0,99 Prozent auf 8,67 GBP) und BP (-0,87 Prozent auf 3,60 GBP) unter Druck.
Die teuersten Unternehmen im STOXX 50
Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 4 729 422 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 308,328 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
STOXX 50-Fundamentalkennzahlen
In diesem Jahr hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,94 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Mit 7,66 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
04.08.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 klettert letztendlich (finanzen.at) | |
04.08.25 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
04.08.25 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
04.08.25 |
Pluszeichen in Europa: nachmittags Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Das macht der TecDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Börse Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Pluszeichen im TecDAX (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
01.08.25 | SAP Buy | UBS AG | |
29.07.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.07.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | SAP Overweight | Barclays Capital | |
24.07.25 | SAP Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
BP plc (British Petrol) | 4,68 | 2,37% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,51 | 1,35% |
|
GSK PLC Registered Shs | 16,06 | 0,12% |
|
HSBC Holdings plc | 10,64 | 1,14% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,17 | 2,70% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 48,93 | -0,47% |
|
National Grid plc | 12,60 | 0,80% |
|
Richemont | 141,00 | 2,62% |
|
Rio Tinto plc | 51,83 | 1,31% |
|
Rolls-Royce Plc | 12,62 | 1,61% |
|
SAP SE | 245,30 | 0,47% |
|
UBS | 32,25 | 2,32% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 420,16 | 0,98% |