SPI im Blick |
03.02.2025 09:29:58
|
Schwacher Handel: SPI zum Start des Montagshandels schwächer
Um 09:12 Uhr bewegt sich der SPI im SIX-Handel 1,36 Prozent tiefer bei 16 513,71 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,251 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 1,31 Prozent tiefer bei 16 521,84 Punkten in den Montagshandel, nach 16 741,25 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 16 496,13 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 16 521,84 Punkten verzeichnete.
Jahreshoch und Jahrestief des SPI
Noch vor einem Monat, am 03.01.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 15 518,44 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, bei 15 929,51 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, lag der SPI-Kurs bei 14 676,63 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 6,41 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der SPI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 16 867,77 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 15 453,24 Zählern.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen derzeit HOCHDORF (+ 13,72 Prozent auf 0,49 CHF), Evolva (+ 5,93 Prozent auf 1,25 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 4,83 Prozent auf 0,20 CHF), Bergbahnen Engelberg-Truebsee-Titlis (+ 2,38 Prozent auf 43,00 CHF) und Montana Aerospace (+ 1,48 Prozent auf 16,50 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil Julius Bär (-6,91 Prozent auf 59,86 CHF), ams-OSRAM (-5,63 Prozent auf 6,43 CHF), Sandoz (-4,63 Prozent auf 41,62 CHF), Logitech (-3,94 Prozent auf 87,88 CHF) und Idorsia (-3,62 Prozent auf 0,68 CHF).
Blick in den SPI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 736 360 Aktien gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 256,893 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder im Blick
Unter den SPI-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 10,20 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
09:29 |
Schwacher Handel: SPI zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI gibt schlussendlich nach (finanzen.at) | |
31.01.25 |
SPI aktuell: SPI freundlich (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
SPI-Wert Roche-Aktie: So viel hätte eine Investition in Roche von vor 5 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Freundlicher Handel: SPI letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Optimismus in Zürich: So steht der SPI aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adecco SA | 52,56 | 1,70% | |
ams-OSRAM AG | 6,70 | -6,94% | |
Bergbahnen Engelberg-Truebsee-Titlis AG BET | 0,00 | 0,00% | |
Evolva Holding AG | 0,00 | 0,00% | |
HOCHDORF AG | 94,80 | -14,90% | |
Idorsia AG | 19,80 | 8,20% | |
Julius Bär | 39,10 | -0,99% | |
Leclanche (Leclanché SA) | 1,54 | -0,32% | |
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% | |
Montana Aerospace | 16,50 | 1,48% | |
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% | |
Sandoz | 41,94 | -3,90% | |
Swiss Prime Site AG | 75,95 | 2,01% | |
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% | |
UBS | 10,46 | -0,48% |
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 521,49 | -1,31% |