Nestlé Aktie
WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350
SPI-Performance im Fokus |
20.05.2025 09:29:34
|
Börse Zürich: SPI zeigt sich zum Handelsstart schwächer
Der SPI sinkt im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,01 Prozent auf 16 965,45 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,190 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,096 Prozent höher bei 16 983,06 Punkten in den Handel, nach 16 966,72 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16 965,45 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16 983,06 Zählern.
SPI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wies am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, einen Stand von 15 705,01 Punkten auf. Der SPI lag vor drei Monaten, am 20.02.2025, bei 16 993,75 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, lag der SPI-Kurs bei 16 038,17 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 9,32 Prozent aufwärts. Bei 17 386,61 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SPI. Das Jahrestief liegt hingegen bei 14 361,69 Zählern.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Zu den Top-Aktien im SPI zählen derzeit Curatis (+ 2,05 Prozent auf 9,96 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 1,91 Prozent auf 1,60 CHF), SoftwareONE (+ 1,73 Prozent auf 7,06 CHF), Liechtensteinische Landesbank (+ 1,73 Prozent auf 82,40 CHF) und Compagnie Financiere Tradition (+ 1,72 Prozent auf 236,00 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil Bergbahnen Engelberg-Truebsee-Titlis (-2,64 Prozent auf 40,60 CHF), VAT (-1,69 Prozent auf 313,90 CHF), Groupe Minoteries SA (-1,56 Prozent auf 252,00 CHF), UBS (-1,43 Prozent auf 27,61 CHF) und Idorsia (-1,31 Prozent auf 1,36 CHF).
Welche Aktien im SPI das größte Handelsvolumen aufweisen
Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 545 729 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 236,996 Mrd. Euro macht die Nestlé-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die SPI-Werte auf
2025 hat die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. Unter den Aktien im Index präsentiert die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,31 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
21.05.25 |
SIX-Handel SPI gibt letztendlich nach (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Mittwochshandel in Zürich: So performt der SPI nachmittags (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI fällt am Mittag zurück (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
20.05.25 |
SPI aktuell: SPI letztendlich fester (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Zuversicht in Zürich: Börsianer lassen SPI am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
20.05.25 |
SPI aktuell: SPI verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Börse Zürich: SPI zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AEVIS VICTORIA SA | 13,85 | -0,36% |
|
BB Biotech AG | 31,35 | 0,16% |
|
Bergbahnen Engelberg-Truebsee-Titlis AG BET | 43,20 | 0,47% |
|
Compagnie Financiere Tradition S.A. | 250,00 | 1,63% |
|
Curatis AG | 10,05 | -6,94% |
|
Groupe Minoteries SA | 242,00 | -0,82% |
|
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,58 | -0,63% |
|
Idorsia AG | 1,54 | 4,34% |
|
Liechtensteinische Landesbank AG | 86,00 | 0,00% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 94,54 | 1,13% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,19 | 0,46% |
|
SoftwareONE | 7,23 | -1,43% |
|
UBS | 28,50 | -1,38% |
|
VAT | 331,20 | 0,12% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 998,72 | -0,22% |