S&P 500-Entwicklung |
26.01.2024 22:34:00
|
Schwacher Handel: S&P 500 schwächelt zum Ende des Freitagshandels
Der S&P 500 schloss den Freitagshandel nahezu unverändert (minus 0,07 Prozent) bei 4 890,97 Punkten ab. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 41,138 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,051 Prozent tiefer bei 4 891,68 Punkten, nach 4 894,16 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 4 906,69 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 881,47 Punkten lag.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche ging es für den S&P 500 bereits um 0,774 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 26.12.2023, wies der S&P 500 einen Stand von 4 774,75 Punkten auf. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 26.10.2023, den Wert von 4 137,23 Punkten. Vor einem Jahr, am 26.01.2023, wurde der S&P 500 mit 4 060,43 Punkten gehandelt.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 3,12 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des S&P 500 beträgt derzeit 4 906,69 Punkte. Bei 4 682,11 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im S&P 500
Die Top-Aktien im S&P 500 sind derzeit American Express (+ 7,10 Prozent auf 201,43 USD), Airbnb (+ 5,28 Prozent auf 149,62 USD), Capital One Financial (+ 4,65 Prozent auf 138,72 USD), Bio-Rad Laboratories (+ 4,03 Prozent auf 329,05 USD) und Catalent (+ 3,61 Prozent auf 52,23 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen First Republic Bank (-25,00 Prozent auf 0,08 USD), SVB Financial Group (-25,00 Prozent auf 0,08 USD), Intel (-11,91 Prozent auf 43,65 USD), KLA-Tencor (-6,60 Prozent auf 599,37 USD) und Teradyne (-4,08 Prozent auf 105,46 USD).
Die teuersten Unternehmen im S&P 500
Die Intel-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 29 050 529 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 2,781 Bio. Euro auf. Damit hat die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel
Unter den S&P 500-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Was die Dividendenrendite angeht, ist die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 120,00 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu First Republic Bankmehr Nachrichten
14.02.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 klettert (finanzen.at) | |
14.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Donnerstagshandel in New York: Anleger lassen S&P 500 am Donnerstagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 verbucht am Donnerstagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
13.02.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsstart mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu First Republic Bankmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Airbnb | 153,56 | 13,65% |
|
American Express Co. | 293,25 | -0,31% |
|
Apple Inc. | 232,35 | 0,74% |
|
Bio-Rad Laboratories Inc. | 289,00 | 0,28% |
|
Capital One Financial Corp. | 188,00 | 0,00% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 0,00% |
|
Hormel Foods Corp. | 27,27 | -0,11% |
|
Intel Corp. | 22,19 | -3,81% |
|
KLA-Tencor Corp. | 728,00 | 1,41% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Teradyne Inc. | 107,42 | -0,43% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% |