Swisscom Aktie
WKN: 916234 / ISIN: CH0008742519
Index-Performance |
09.09.2025 17:59:22
|
Schwacher Handel in Zürich: SMI zum Ende des Dienstagshandels leichter
Am Dienstag gab der SMI via SIX letztendlich um 0,26 Prozent auf 12 281,09 Punkte nach. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 1,427 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,046 Prozent fester bei 12 318,36 Punkten in den Dienstagshandel, nach 12 312,65 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SMI lag am Dienstag bei 12 264,47 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 12 331,38 Punkten erreichte.
SMI seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, einen Stand von 11 866,85 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, betrug der SMI-Kurs 12 366,17 Punkte. Der SMI notierte noch vor einem Jahr, am 09.09.2024, bei 11 980,64 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 5,65 Prozent zu Buche. In diesem Jahr markierte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Punkten erreicht.
SMI-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Richemont (+ 2,67 Prozent auf 147,80 CHF), Givaudan (+ 0,92 Prozent auf 3 529,00 CHF), Swisscom (+ 0,77 Prozent auf 588,50 CHF), Zurich Insurance (+ 0,49 Prozent auf 576,00 CHF) und Swiss Life (+ 0,31 Prozent auf 834,00 CHF). Die Verlierer im SMI sind hingegen Nestlé (-1,58 Prozent auf 73,54 CHF), Kühne + Nagel International (-1,20 Prozent auf 164,85 CHF), UBS (-0,96 Prozent auf 31,95 CHF), Sika (-0,83 Prozent auf 185,65 CHF) und Holcim (-0,77 Prozent auf 67,08 CHF).
Welche Aktien im SMI das größte Handelsvolumen aufweisen
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 4 417 528 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 234,307 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die SMI-Titel auf
Im SMI weist die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,23 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 5,02 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
09:29 |
SLI aktuell: SLI verbucht zum Start Abschläge (finanzen.at) | |
09:29 |
Minuszeichen in Zürich: SMI zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
22.09.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
19.09.25 |
The meltdown at Nestlé (Financial Times) | |
19.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Zum Handelsende Pluszeichen im SMI (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
17.09.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.09.25 | Nestlé Hold | Jefferies & Company Inc. | |
03.09.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
02.09.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
02.09.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,66 | -0,20% |
|
Givaudan AG | 3 469,00 | -1,34% |
|
Holcim AG | 72,74 | 0,08% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 167,00 | 0,81% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,88 | -0,36% |
|
Richemont | 161,50 | -0,80% |
|
Roche AG (Genussschein) | 259,90 | -2,00% |
|
Sika AG | 186,75 | -2,43% |
|
Swiss Life AG (N) | 895,20 | -0,13% |
|
Swiss Re AG | 150,25 | -0,36% |
|
Swisscom AG | 612,00 | 0,58% |
|
UBS | 35,55 | -1,17% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 593,20 | -1,26% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 978,83 | -1,02% |