Swisscom Aktie
WKN: 916234 / ISIN: CH0008742519
Marktbericht |
21.06.2024 12:26:37
|
Schwacher Handel in Zürich: SMI fällt mittags
Der SMI bewegt sich im SIX-Handel um 12:08 Uhr um 0,91 Prozent leichter bei 12 018,04 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,408 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,273 Prozent auf 12 095,06 Punkte an der Kurstafel, nach 12 128,16 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag am Freitag bei 12 110,54 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 12 009,66 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SMI im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der SMI bislang ein Minus von 0,210 Prozent. Vor einem Monat, am 21.05.2024, wurde der SMI mit 12 001,50 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 21.03.2024, erreichte der SMI einen Stand von 11 703,66 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 21.06.2023, bewegte sich der SMI bei 11 173,65 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 7,59 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der SMI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 12 295,18 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 11 064,90 Punkten.
Aufsteiger und Absteiger im SMI
Die Top-Aktien im SMI sind derzeit Roche (+ 0,60 Prozent auf 251,50 CHF), Swisscom (-0,20 Prozent auf 500,00 CHF), Novartis (-0,22 Prozent auf 94,12 CHF), Givaudan (-0,30 Prozent auf 4 312,00 CHF) und Kühne + Nagel International (-0,46 Prozent auf 257,60 CHF). Unter Druck stehen im SMI derweil Holcim (-3,85 Prozent auf 78,40 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-3,01 Prozent auf 49,70 CHF), UBS (-2,18 Prozent auf 27,31 CHF), Partners Group (-2,04 Prozent auf 1 154,50 CHF) und Logitech (-1,38 Prozent auf 86,04 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SMI
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 4 241 228 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 254,447 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 9,73 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index bietet die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,79 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swisscom AGmehr Nachrichten
10.10.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SIX-Handel: SMI mittags fester (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Start in Rot (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI notiert zum Start im Minus (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Schwacher Handel: SMI notiert im Minus (finanzen.at) | |
09.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
08.10.25 |
SIX-Handel: SMI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Logitech S.A.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,12 | -0,32% |
|
Givaudan AG | 3 611,00 | -0,36% |
|
Holcim AG | 71,16 | -0,61% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 161,30 | -1,01% |
|
Logitech S.A. | 91,90 | -2,90% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 81,34 | 0,62% |
|
Novartis AG | 114,25 | -0,17% |
|
Partners Group AG | 1 114,00 | 0,13% |
|
Roche AG (Genussschein) | 290,20 | -1,16% |
|
Swiss Re AG | 162,75 | -0,85% |
|
Swisscom AG | 633,50 | -0,63% |
|
UBS | 34,92 | 0,78% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 496,82 | -0,89% |