Arm Holdings Aktie
WKN DE: A3EUCD / ISIN: US0420682058
Index-Performance |
20.08.2025 22:36:12
|
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 notiert letztendlich im Minus
Der NASDAQ 100 tendierte im NASDAQ-Handel zum Handelsschluss um 0,58 Prozent tiefer bei 23 249,57 Punkten. In den Handel ging der NASDAQ 100 0,177 Prozent schwächer bei 23 343,41 Punkten, nach 23 384,77 Punkten am Vortag.
Der NASDAQ 100 verzeichnete bei 23 343,41 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 22 959,70 Einheiten.
NASDAQ 100-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verlor der NASDAQ 100 bereits um 1,87 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 lag am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, bei 23 065,47 Punkten. Der NASDAQ 100 wurde vor drei Monaten, am 20.05.2025, mit 21 367,37 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 20.08.2024, erreichte der NASDAQ 100 einen Stand von 19 719,82 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 10,84 Prozent zu. Das NASDAQ 100-Jahreshoch beträgt derzeit 23 969,27 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 16 542,20 Zählern.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im NASDAQ 100
Unter den stärksten Aktien im NASDAQ 100 befinden sich derzeit Analog Devices (+ 6,26 Prozent auf 244,87 USD), Regeneron Pharmaceuticals (+ 3,36 Prozent auf 591,01 USD), Microchip Technology (+ 3,17 Prozent auf 66,76 USD), Strategy (ex MicroStrategy) (+ 2,32 Prozent auf 344,37 USD) und Fortinet (+ 1,95 Prozent auf 79,61 USD). Schwächer notieren im NASDAQ 100 derweil Intel (-6,99 Prozent auf 23,54 USD), Micron Technology (-3,97 Prozent auf 117,21 USD), Old Dominion Freight Line (-2,95 Prozent auf 150,24 USD), Arm (-2,13 Prozent auf 131,16 USD) und Adobe (-2,11 Prozent auf 353,43 USD).
Die teuersten NASDAQ 100-Konzerne
Im NASDAQ 100 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NASDAQ 47 470 841 Aktien gehandelt. Im NASDAQ 100 weist die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 3,817 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
NASDAQ 100-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Charter A-Aktie. Hier soll ein KGV von 7,25 zu Buche schlagen. Die The Kraft Heinz Company-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,79 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Analog Devices Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Analog Devices Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adobe Inc. | 307,70 | 1,43% |
|
Analog Devices Inc. | 210,85 | -0,50% |
|
Arm Holdings | 118,60 | -2,95% |
|
Charter Inc (A) (Charter Communications) | 235,00 | 5,15% |
|
Fortinet Inc | 72,14 | 1,29% |
|
Intel Corp. | 30,37 | 4,98% |
|
JD.com Inc (spons. ADRs) | 29,70 | -1,49% |
|
Microchip Technology Inc. | 55,12 | -0,63% |
|
Micron Technology Inc. | 132,90 | -0,87% |
|
NVIDIA Corp. | 151,94 | 0,01% |
|
Old Dominion Freight Line Inc. | 118,10 | -1,75% |
|
Regeneron Pharmaceuticals Inc. | 479,80 | 0,61% |
|
Strategy (ex MicroStrategy) | 262,90 | 1,66% |
|
The Kraft Heinz Company | 22,26 | 0,59% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 24 503,85 | 0,44% |