Index im Fokus |
10.12.2024 12:26:50
|
Schwache Performance in Zürich: So bewegt sich der SMI am Dienstagmittag
Um 12:10 Uhr bewegt sich der SMI im SIX-Handel 0,40 Prozent leichter bei 11 714,46 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,409 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,222 Prozent leichter bei 11 735,56 Punkten, nach 11 761,72 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte heute sein Tagestief bei 11 689,32 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 11 740,84 Punkten lag.
SMI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, bewegte sich der SMI bei 11 797,72 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.09.2024, betrug der SMI-Kurs 11 964,71 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI notierte am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, bei 11 071,77 Punkten.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2024 ein Plus von 4,87 Prozent zu Buche. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SMI bereits bei 12 483,57 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 11 064,90 Punkten.
SMI-Tops und -Flops
Zu den Top-Aktien im SMI zählen aktuell Lonza (+ 1,16 Prozent auf 524,80 CHF), Holcim (+ 0,70 Prozent auf 89,34 CHF), Givaudan (+ 0,62 Prozent auf 3 926,00 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,14 Prozent auf 211,40 CHF) und Alcon (+ 0,03 Prozent auf 76,42 CHF). Schwächer notieren im SMI derweil Partners Group (-2,73 Prozent auf 1 262,50 CHF), UBS (-1,39 Prozent auf 28,35 CHF), Swiss Re (-1,07 Prozent auf 129,55 CHF), Richemont (-0,86 Prozent auf 132,85 CHF) und Sika (-0,68 Prozent auf 233,90 CHF).
Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1 276 117 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 221,001 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Novartis-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 13,03 zu Buche schlagen. Mit 5,14 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Swiss Life-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Givaudan AGmehr Nachrichten
29.01.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI legt zum Ende des Mittwochshandels zu (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Gewinne in Zürich: SLI nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI steigt nachmittags (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Optimismus in Zürich: SMI zeigt sich mittags fester (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI mittags im Plus (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI zum Start des Mittwochshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zum Start freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Givaudan AGmehr Analysen
28.01.25 | Givaudan Neutral | UBS AG | |
28.01.25 | Givaudan Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.01.25 | Givaudan Add | Baader Bank | |
27.01.25 | Givaudan Add | Baader Bank | |
27.01.25 | Givaudan Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% | |
Alcon AG | 54,41 | 3,05% | |
Givaudan AG | 2 459,00 | -0,08% | |
Holcim AG | 42,85 | -1,49% | |
Kühne + Nagel International AG (KN) | 130,00 | 3,50% | |
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% | |
Novartis AG | 80,10 | -0,27% | |
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% | |
Richemont | 74,28 | 0,16% | |
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% | |
Sika AG | 149,70 | -0,17% | |
Swiss Life AG (N) | 434,00 | 0,05% | |
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% | |
UBS | 10,46 | -0,48% |
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 597,09 | -0,06% |