Index im Fokus |
17.07.2024 16:04:06
|
Schwache Performance in New York: S&P 500 verliert zum Start
Am Mittwoch bewegt sich der S&P 500 um 16:01 Uhr via NYSE 0,98 Prozent schwächer bei 5 611,47 Punkten. Damit kommen die im S&P 500 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 47,325 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 1,04 Prozent auf 5 608,17 Punkte an der Kurstafel, nach 5 667,20 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 5 622,49 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5 607,48 Punkten lag.
S&P 500-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verlor der S&P 500 bereits um 0,473 Prozent. Vor einem Monat, am 17.06.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 5 473,23 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 17.04.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5 022,21 Punkten. Vor einem Jahr, am 17.07.2023, wies der S&P 500 einen Wert von 4 522,79 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2024 schlägt ein Plus von 18,31 Prozent zu Buche. Bei 5 669,67 Punkten markierte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 682,11 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im S&P 500
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit Intel (+ 5,21 Prozent auf 36,13 USD), VF (+ 4,71 Prozent auf 14,89 USD), Prologis (+ 4,70 Prozent auf 127,20 USD), US Bancorp (+ 3,81 Prozent auf 44,94 USD) und Valero Energy (+ 3,50 Prozent auf 154,04 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil First Republic Bank (-32,89 Prozent auf 0,02 USD), Elevance Health (-7,06 Prozent auf 514,11 USD), Lam Research (-6,50 Prozent auf 1 006,00 USD), Applied Materials (-6,47 Prozent auf 229,94 USD) und AMD (Advanced Micro Devices) (-5,94 Prozent auf 167,00 USD).
S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 12 344 678 Aktien gehandelt. Im S&P 500 weist die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,298 Bio. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Fokus
2024 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 600,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lam Research Corp.mehr Nachrichten
03.10.24 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
03.10.24 |
NASDAQ Composite Index-Papier Lam Research-Aktie: So viel hätte eine Investition in Lam Research von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
02.10.24 |
Aufschläge in New York: nachmittags Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.at) | |
02.10.24 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
02.10.24 |
Optimismus in New York: S&P 500 fester (finanzen.at) | |
02.10.24 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
27.09.24 |
Handel in New York: NASDAQ 100 fällt am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
27.09.24 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 am Freitagmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Lam Research Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 107,28 | 0,32% |
|
Apple Inc. | 232,35 | 0,74% |
|
Applied Materials Inc. | 163,92 | -6,77% |
|
Elevance Health Inc Registered Shs | 373,20 | -0,05% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 0,00% |
|
Intel Corp. | 22,19 | -3,81% |
|
Lam Research Corp. | 720,00 | -0,54% |
|
NVIDIA Corp. | 132,62 | 2,82% |
|
Prologis Inc. | 115,56 | 0,14% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
U.S. Bancorp | 45,10 | -0,25% |
|
V.F. Corp. | 24,13 | -0,45% |
|
Valero Energy Corp. | 124,78 | 0,27% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% |