SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
US-Politik als Hintergrund |
12.05.2025 16:39:39
|
SAP löst sich von der Frauenquote - Aktie im Minus
Aufgrund der neuesten juristischen Entwicklungen müssten die eigenen Initiativen bei Diversität und Inklusion angepasst werden, um damit im Einklang mit geltendem Recht zu stehen, hieß es. Neben der Abschaffung der Gesamt-Frauenquote im Konzern werden Frauen bei SAP auf bestimmten Ebenen künftig nicht mehr gezielt in Führungspositionen gefördert.
Auf "Handelsblatt"-Anfrage bestätigte SAP, dass es eine Änderung bei den Kriterien für die Vorstandsvergütung gibt. Wie es weiter in der internen Mail heißt, werden zudem die Diversitäts- und Inklusionsanlaufstelle und der Bereich "Corporate Social Responsibility" - ein Bereich, der für gesellschaftliche Verantwortung steht - zusammengeführt.
Trumps Feldzug gegen DEI
Mit Diversitätsprogrammen sollen eigentlich benachteiligte Personengruppen gefördert werden. US-Präsident Trump und seine Regierung führen aber seit ihrem Amtsantritt einen Feldzug gegen die Programme, die in den USA unter der Abkürzung DEI (Diversity, Equity and Inclusion) bekannt sind.
Als Argument wird behauptet, durch Bevorzugung einiger Bevölkerungsgruppen würden andere wiederum benachteiligt. Trump, seine Minister und auch Tech-Milliardär Elon Musk führen an, durch solche Initiativen leide die Kompetenz. Belege dafür gibt es nicht.
Auch andere Unternehmen mit großem US-Geschäft hatten in jüngster Vergangenheit Zugeständnisse gemacht: Anfang April war bekannt geworden, dass die Telekom-Tochter T-Mobile US ihre DEI-Initiativen weitgehend aufgibt. In einem Schreiben an die US-Regulierungsbehörde FCC hieß es, dass spezifische Ziele verworfen werden sollten. Am Tag nach dem Schreiben genehmigte die Federal Communications Commission (FCC) die von T-Mobile US angestrebte Übernahme des Kabelnetzbetreibers Lumos. "T-Mobile US zeichnet sich dadurch aus, dass ihre Mitarbeitenden und Zulieferer eine Vielzahl von Fähigkeiten und Hintergründen einbringen", betonte ein Konzernsprecher auf Anfrage.
Die SAP-Aktie notiert via XETRA zeitweise 0,65 Prozent tiefer bei 259,95 Euro.
BERLIN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
18:07 |
EQS-PVR: SAP SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
18:07 |
EQS-PVR: SAP SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
17:59 |
Börse Frankfurt: TecDAX letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
17:59 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
17:59 |
Gewinne in Frankfurt: DAX liegt zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
17:59 |
Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX gibt letztendlich nach (finanzen.at) | |
17:59 |
Börse Europa: Anleger lassen STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
15:59 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich fester (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
01.08.25 | SAP Buy | UBS AG | |
29.07.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.07.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | SAP Overweight | Barclays Capital | |
24.07.25 | SAP Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
SAP SE | 246,30 | 0,41% |
|