01.05.2021 18:10:38
|
Rund jeder 1000. Bundesbürger an oder mit Corona gestorben
BERLIN (dpa-AFX) - Mehr als ein Jahr nach dem Beginn der Pandemie in Deutschland ist rein rechnerisch bald jeder tausendste Bundesbürger im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion gestorben. Wie das Robert Koch-Institut (RKI) am Samstagmorgen meldete, starben bisher 83 082 Menschen an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2. Bei rund 83,2 Millionen Einwohnern ist das rechnerisch etwa einer von 1000 Bundesbürgern.
Im Zusammenhang mit der Prüfung und schließlich erneuten Freigabe des Corona-Impfstoffs des US-Herstellers Johnson & Johnson (JohnsonJohnson) durch die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hatte auch Clemens Wendtner kürzlich davor gewarnt, die Gefahren einer Infektion zu unterschätzen. Manche Menschen würden vergessen, wie tödlich Covid-19 ist, sagte der Chefarzt der München Klinik Schwabing. Auch er verwies darauf, dass während der Epidemie bislang etwa einer von 1000 Menschen in Deutschland im Zusammenhang mit Corona gestorben sei. "Wir sehen, dass die meisten direkt an Covid-19 gestorben sind", betonte er mit Blick auf Erfahrungen in seiner Klinik.
In den vergangenen Jahrzehnten hat in Deutschland keine andere Infektionskrankheit binnen eines Jahres so viele Tote gefordert. Die außergewöhnlich starke Grippewelle 2017/18 kostete nach Schätzungen rund 25 100 Menschen in Deutschland das Leben. Das war nach einer RKI-Analyse die höchste Zahl an Grippetoten in den vergangenen 30 Jahren. Im Unterschied zu Covid-19 können Grippezahlen jedoch nur durch Übersterblichkeit geschätzt werden. Denn Patienten sterben meist an den Folgen einer Influenza wie zum Beispiel schweren Lungenentzündungen. Grippeviren selbst sind dann im Körper oft nicht mehr nachweisbar./vl/DP/zb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Johnson & Johnsonmehr Nachrichten
29.01.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Johnson Johnson-Aktie: Hätte sich ein Investment in Johnson Johnson vor 5 Jahren inzwischen rentiert? (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in Grün (finanzen.at) | |
28.01.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones am Mittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
27.01.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
27.01.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones-Börsianer greifen am Montagmittag zu (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Johnson & Johnsonmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Johnson & Johnson | 148,02 | 0,45% |