20.12.2012 16:15:51
|
ROUNDUP/Telekom: Obermann geht überraschend zum Ende 2013 - Höttges folgt nach
Erst vor zwei Wochen hatte Obermann auf einer Investorenveranstaltung einen Strategieschwenk angekündigt. Mit einer Investitionsoffensive will die Telekom die Breitbandnetze ausbauen und wieder Neukunden an sich ziehen. Die 30 Milliarden Euro, die in den nächsten drei Jahren die Netze auf Vordermann bringen sollen, will er sich mit Börsengängen von Unternehmensteilen, einem Sparprogramm und einer niedrigeren Dividende besorgen - ein Bruch mit der bisherigen Kultur. Für die Kontinuität im Konzern standen Obermann und Höttges. Bald muss es Höttges allein tun.
OBERMANN SUCHT NEUE AUFGABEN
Laut Obermann ist die Telekom ein geordnetes Haus. "Wir haben in den vergangenen Jahren Lösungen für die wesentlichen Baustellen gefunden", sagte er. "Die Deutsche Telekom hat heute das beste Netz, den besten Kundenservice der Branche und gewinnt Kunden mit innovativen Produkten."
Anders als andere Unternehmenschefs zieht sich Obermann nicht auf das Altenteil zurück. Nach 16 Jahren bei den Telekom, davon dann sieben Jahre an der Spitze, wolle er wieder näher ans operative Geschäft rücken. "Ich will wieder mehr Zeit für Kunden, Produktentwicklung und Technik haben", sagte er.
HÖTTGES IST WUNSCHKANDIDAT
Obermann, der im kommenden März 50 Jahre alt wird, gilt als zupackender Manager, der sich gern auch bei Detailfragen des operativen Geschäfts einschaltet. Dazu hatte er als Chef eines der größten deutschen Konzerne wenig Gelegenheit. Höttges sei für ihn ein Wunschkandidat, sagte Obermann./fn/stw/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
09:30 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
06.02.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 33,80 | 0,00% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,31 | 0,26% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 336,63 | 0,10% | |
STOXX 50 | 4 713,72 | 0,27% | |
EURO STOXX 50 | 5 470,02 | 0,16% | |
Prime All Share | 8 628,08 | 0,16% | |
HDAX | 11 605,78 | 0,16% | |
CDAX | 1 907,07 | 0,22% | |
DivDAX | 199,68 | 0,23% | |
NYSE International 100 | 7 959,63 | 0,21% | |
EURO STOXX | 557,90 | 0,25% | |
DivDAX | 506,98 | 0,23% |