Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
17.11.2013 15:27:35
|
ROUNDUP: Streiks bei Amazon im Advent - Weihnachtspakete sollen liegenbleiben
Seit Monaten organisiert Verdi einen Arbeitskampf, um einen Tarifvertrag mit dem Versandhändler zu erzwingen. Nach Schätzung des Verdi-Verhandlungsführers in Leipzig, Jörg Lauenroth-Mago, verlassen täglich mehrere zehntausend Pakete das dortige Logistikzentrum. Verdi will für die bundesweit rund 9.000 Amazon-Beschäftigten in den neun deutschen Versandzentren einen Tarifvertrag auf dem Niveau des Versand- und Einzelhandels aushandeln.
Amazon Deutschland reagierte laut "Focus" gelassen auf die neuen Streikankündigungen. Das Unternehmen sei "gut vorbereitet". Bisher orientiert sich Amazon an den weniger günstigen Konditionen der Logistikbranche. Kürzlich hieß es in einer Mitteilung: "Mitarbeiter der deutschen Amazon-Logistikzentren liegen mit ihrem Einkommen am oberen Ende dessen, was in der Logistikindustrie üblich ist."
Am Wochenende nahm auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in ihrer wöchentlichen Internet-Videobotschaft zum Online-Handel Stellung. Sie appellierte an die Anbieter, vertretbare Arbeitsbedingungen zu schaffen, die für die Beschäftigten akzeptabel seien. Merkel sprach sich dafür aus, dass möglichst viele Beschäftigte in der Branche nach Tarifverträgen bezahlt werden./jaa/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
30.04.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones legt zum Handelsende zu (finanzen.at) | |
30.04.25 |
NYSE-Handel Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Mittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones fällt zum Start des Mittwochshandels zurück (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Amazon-Aktie stabil: Erste Amazon-Satelliten im All - Konkurrenz für Musk? (dpa-AFX) | |
29.04.25 |
ROUNDUP 2: Weißes Haus übt scharfe Kritik an Amazon (dpa-AFX) | |
29.04.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht am Dienstagnachmittag Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
29.04.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
22.04.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
07.04.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 160,88 | -2,32% |
|