09.07.2013 15:41:34
|
ROUNDUP: NYSE Euronext übernimmt Libor-Feststellung - Vertrauen schaffen
Einige Analysten gaben sich verwundert, dass nun ausgerechnet der Betreiber der zweitgrößten Derivatebörse Europas mit der Feststellung der Referenzzinssätze betraut wird. Die NYSE-Tochter Liffe, eine Konkurrentin der Deutsche Börse-Sparte (Deutsche Boerse) Eurex, bietet auch zahlreiche Absicherungsgeschäfte auf Libor-Basis an. "Das wirkt einfach nicht unabhängig genug", sagte RBC-Analyst Peter Lenardos der Nachrichtenagentur Bloomberg. Die NYSE gründet für die Libor-Ermittlung eine eigene Tochter in Großbritannien.
Der Libor ist die Basis für Finanzgeschäfte in dreistelliger Billionenhöhe. Geringste Ausschläge können Millionen an Gewinn oder Verlust bringen. 2012 waren jahrelange Manipulationsversuche von Banken bekannt geworden. Als erste wurden Barclays, Royal Bank of Scotland (RBS) und UBS zu Strafen von zusammen gut 2,5 Milliarden US-Dollar verurteilt. Gegen weitere Institute laufen die Ermittlungen noch, darunter auch die Deutsche Bank. Wegen Beteiligung an den Manipulationsversuchen feuerte das Institut bereits einige Händler.
Die "London Interbank Offered Rate" (Libor) war 1986 von der BBA als Referenzzinssatz eingeführt worden. Die Rate soll angeben, zu welchen Konditionen sich Banken gegenseitig Geld leihen. Die Ermittlung beruht aber nicht auf tatsächlichen Geschäften, sondern auf Eingaben von Großbanken. Das ist wenig transparent und bietet deshalb nach Einschätzung von Kritikern Raum für Manipulationen.
Derzeit suchen Aufseher weltweit nach Möglichkeiten, wie der Libor besser vor Manipulationen geschützt werden kann. Das kann aber Jahre dauern. So hat die EU etwa schon vorgeschlagen, die Aufsicht der europäischen Börsenaufsicht Esma zu übertragen. Auch der internationale Finanzstabilitätsrat FSB, in dem die wichtigsten Finanzaufsichtsbehörden der Welt sich abstimmen, will Reformvorschläge entwickeln./enl/stb/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
17:59 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
15:59 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Freundlicher Handel: DAX verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
12:27 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell (finanzen.at) | |
12:27 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) | |
12.02.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX zum Ende des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX schließt im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: So performt der DAX nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Barclays plc | 3,54 | -4,90% |
|
Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs | 14,53 | -5,62% |
|
Deutsche Bank AG | 19,09 | -1,20% |
|
Deutsche Börse AG | 247,70 | 0,81% |
|