11.09.2021 19:16:38
|
ROUNDUP: 'Mieter, spürt eure Macht' - Tausende bei Berliner Mietendemo
BERLIN (dpa-AFX) - Mehrere Tausend Menschen haben am Samstag in Berlin gegen hohe Mieten protestiert. Die Veranstalter sprachen von 20 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Polizei schätzte die Zahl der Protestierenden am Nachmittag auf eine "höhere vierstellige Zahl", wie ein Sprecher sagte. Aufgerufen zum Protest hatten das "Berliner Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn", der Berliner Mieterverein und bundesweite Initiativen gegen hohe Mieten.
Ein Sprecher des Berliner Bündnisses forderte in seiner Rede, dass bundesweit alle Mietkonzerne enteignet werden müssten. Wohnraum dürfe nicht an die Börse. "Wir von unserem Aktionsbündnis fordern einen bundesweiten Mietendeckel von der neuen Bundesregierung."
Die Gruppe will einen Kurswechsel in der Mieten- und Wohnungspolitik: Mietenstopp, keine Umwandlungen in Eigentum und keine Eigenbedarfskündigungen, keine Räumungen, Enteignungen großer Immobilienkonzerne, einen bundesweiten Mietendeckel. Entsprechend war auf Transparenten bei der Kundgebung zu lesen: "Für eine Stadt mit bezahlbaren Mieten für alle" und "Mieter, spürt eure Macht".
Bei der Demonstration waren auch Vertreter mehrerer Parteien und der Deutsche Gewerkschaftsbund. Dessen Vorstandsmitglied Stefan Körzell forderte anlässlich der Demo, dass es einen bundesweiten sechsjährigen Mietenstopp geben müsse. "Von der neuen Bundesregierung fordern wir eine neue Wohnungsbaupolitik, die auf mehr bezahlbaren und sozialen Wohnraums setzt", sagte er.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Demonstration warben auch für den Volksentscheid über die Enteignung großer Immobilienunternehmen, über den die Berliner zeitgleich zur Bundestags- und Abgeordnetenhauswahl am 26. September abstimmen. Wenn es eine Mehrheit für das Vorhaben gibt, wächst der Druck auf den künftigen Senat der Hauptstadt.
In den vergangenen Jahren hatten mehrfach Tausende bis Zehntausende Menschen in Berlin gegen hohe Mieten demonstriert. An Pfingsten nahmen nach Angaben der Veranstalter 10 000 Menschen teil. Die Polizei zählte damals 2500 Demonstranten./fbg/DP/stw
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Wohnen SEmehr Nachrichten
12.02.25 |
MDAX-Papier Deutsche Wohnen SE-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Deutsche Wohnen SE von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
05.02.25 |
MDAX-Wert Deutsche Wohnen SE-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Deutsche Wohnen SE von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX zum Start im Minus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX nachmittags (finanzen.at) | |
04.02.25 |
MDAX aktuell: MDAX klettert am Mittag (finanzen.at) | |
29.01.25 |
MDAX-Wert Deutsche Wohnen SE-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Deutsche Wohnen SE von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Wohnen SEmehr Analysen
17.12.24 | Deutsche Wohnen Buy | Deutsche Bank AG | |
25.11.24 | Deutsche Wohnen Buy | Deutsche Bank AG | |
15.04.24 | Deutsche Wohnen Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Wohnen SE | 23,60 | -0,63% |
|
LEG Immobilien | 78,30 | -0,58% |
|
PATRIZIA SE | 7,63 | -1,42% |
|
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) | 29,54 | 0,20% |
|