22.11.2013 19:09:32

ROUNDUP: Mappus rechnet nach EnBW-Deal mit Ende der Ermittlungen gegen ihn

    STUTTGART (dpa-AFX) - Baden-Württembergs Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) ist überzeugt, dass die Staatsanwaltschaft ihn trotz eines neuen Gutachtens zum EnBW -Deal nicht anklagen wird. "Der Vorwurf der Untreue ist völlig absurd. Ich kann mir nichts anderes als eine baldige Einstellung des Verfahrens vorstellen", sagte Mappus den "Stuttgarter Nachrichten" (Samstag).

    Die Behörde ermittelt gegen Mappus wegen Untreue zulasten des Landes beim EnBW-Deal. Eine von ihr in Auftrag gegebene und am Donnerstag veröffentlichte Expertise ergab, dass das Land Ende 2010 unter Mappus knapp 780 Millionen Euro zu viel für ein Aktien-Paket von 45 Prozent an der EnBW bezahlt hat.

    Mappus verteidigte die Arbeit der Bank Morgan Stanley und der Kanzlei Gleiss Lutz, die ihn bei dem 4,7 Milliarden Euro schweren Geschäft beraten hatten. Morgan Stanley sei eine sehr erfahrene Investmentbank, die die EnBW sehr gut kannte. "Ich hatte und habe bis zum heutigen Tage keinerlei Anlass, an Kompetenz, Seriosität und inhaltlicher Arbeit der Partner bezüglich der Transaktion zu zweifeln", so Mappus. "Und ich fühlte mich damals über die entscheidenden Eckpunkte auch ausreichend und richtig informiert."

    Hingegen forderte FDP-Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke von den Mappus-Beratern, Rechenschaft abzulegen. "Ich würde das schon begrüßen, dass sowohl Gleiss Lutz als auch Morgan Stanley ihre Zahlen erklären", sagte er der "Pforzheimer Zeitung" (Samstag). Ähnlich hatte sich am Donnerstag auch Alexander Throm, CDU-Obmann im Untersuchungsausschuss des Landtags, der sich seit fast zwei Jahren mit der Kosten-Frage beschäftigt, geäußert.

    Dass das neue Gutachten des Münchner Finanzwissenschaftler Wolfgang Ballwieser die Vorwürfe gegen ihn befeuerten, sieht Mappus als persönlich belastend an. "Dass ein solches Ermittlungsverfahren und die damit einhergehende kontinuierliche öffentliche Berichterstattung, die häufig eher den Charakter einer öffentlichen Vorverurteilung und Bloßstellung hat, für eine Familie nicht immer ganz einfach ist, können Sie sich vorstellen."/kre/DP/she

Analysen zu Morgan Stanleymehr Analysen

16.07.24 Morgan Stanley Neutral UBS AG
19.04.23 Morgan Stanley Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

EnBW 63,60 0,95% EnBW
Morgan Stanley 135,72 0,07% Morgan Stanley