04.11.2013 18:55:33
|
ROUNDUP/Klimavorgaben für Autos: Europaparlament erhält neuen Vorschlag
Der neue Vorschlag entspricht im Wesentlichen Informationen, die bereits in der Vorwoche in Brüssel zirkulierten. Demnach sollen die europäischen Autobauer erst Ende 2022 und nicht wie ursprünglich geplant 2020 das Ziel von 95 Gramm Kohlendioxid (CO2) pro Kilometer einhalten. Gemessen wird dabei der Ausstoß des Treibhausgases für alle europäischen Neuwagen. Bis zum Jahr 2023 könnten die Firmen auch auf spezielle Boni für schadstoffarme Wagen wie Elektroautos zurückgreifen. Deren positive Auswirkungen auf die Klimabilanz der Hersteller würden dabei mehrfach angerechnet. Im Jahr 2015 sollen Neuwagen in Europa im Durchschnitt 130 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoße
Es handele sich ausdrücklich nicht um ein offizielles Dokument, heißt es in einem Begleitschreiben zu dem Vorschlag. EU-Diplomaten bestätigten zudem, dass der Vorschlag nicht zwischen allen 28 EU-Staaten abgestimmt sei. Es werde weiter verhandelt, Änderungen seien noch möglich.
Litauen soll am Dienstagabend bei einem Treffen mit Vertretern des Europaparlaments und der EU-Kommission einen neuen Kompromissvorschlag machen. Falls das Parlament den Plänen zustimmt, könnte eine Einigung innerhalb der nächsten beiden Wochen stehen, erklärten Diplomaten.
Die Umweltorganisation Greenpeace verurteilte die Pläne: "Dies ist kein Kompromissvorschlag, sondern könnte genau so gut von BMW und Daimler kommen", sagte Greenpeace-Expertin Franziska Achterberg. "Das Klimaziel würde damit um bis zu vier Jahre nach hinten geschoben. Weitere CO2-Minderungen bis 2025, wie vom EU-Parlament vorgeschlagen, wären vom Tisch."/hrz/DP/kja
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
14.02.25 |
Neue Analyse: UBS AG bewertet Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit Neutral (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Europa: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
14.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,78 | 4,76% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,29 | 2,68% |
|
Volkswagen (VW) St. | 103,20 | 2,89% |
|