10.07.2014 10:16:47
|
ROUNDUP/Experten: PC-Markt erholt sich durch Nachfrageschub in USA und Europa
STAMFORD/FRAMINGHAM (dpa-AFX) - Ein überraschend hohe Nachfrage nach Personal Computern in den USA und Europa hat die rasante Talfahrt der Branche weltweit gestoppt. Für das zweite Quartal errechnete die Marktforschungsfirma Gartner ein dünnes Plus von 0,1 Prozent im Jahresvergleich, die Analysten des Konkurrenten IDC kamen noch auf einen Rückgang von 1,7 Prozent. Sie erklärten die Entwicklung unter anderem mit dem massenhaften Austausch von älteren PCs mit dem Betriebssystem Windows XP durch neue Rechner, nachdem Microsoft die Unterstützung seiner betagten Software eingestellt hatte. Der PC-Absatz war allein im vergangenen Jahr um zehn Prozent abgesackt, weil die Kunden lieber zu Smartphones und Tablets griffen.
Insgesamt wurden nach laut IDC 74,4 Millionen Notebooks und Desktop-Rechner verkauft, Garner kam auf 75,7 Millionen Geräte. Der PC-Markt ist damit viel kleiner als das Smartphone-Geschäft. Nächstes Jahr dürften erstmals auch mehr Tablets als PCs verkauft werden.
Ein deutliches Wachstum gab es im großen US-Markt mit 7,4 Prozent nach Berechnungen von Gartner. Demnach verkaufte der chinesische Weltmarktführer Lenovo dort ein Fünftel mehr Computer - kommt in den USA aber erst auf einen Marktanteil von 11,5 Prozent. Hewlett-Packard (Hewlett-Packard (HP)) baute die Führung im Heimatland mit einem Marktanteil von 27,7 Prozent weiter aus und der kürzlich von Börse gegangene Rivale Dell hält mit 26 Prozent mit. Bei Apple gab es laut Gartner nach früheren kontinuierlichen Zuwächsen dagegen einen Absatzrückgang von 1,3 Prozent. Das ließ auch den Marktanteil auf 10,6 Prozent schrumpfen./so/DP/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
20.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert im Minus (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Microsoft claims quantum breakthrough after 20-year pursuit of elusive particle (Financial Times) | |
18.02.25 |
Microsoft-Aktie schwächer: Microsoft investiert riesige Summe in Polens Cyberabwehr (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Microsoft von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Microsoft-Aktie im Minus: ChatGPT-Entwicklerfirma stimmt Musks Kaufangebot nicht zu (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Portfolio-Manager warnt: Wird Microsoft zur Bedrohung für die NVIDIA-Aktie? (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Microsoft-Aktie schwächer: Militärauftrag für IVAS-Headsets wandert von Microsoft zu Anduril (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
14.02.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 233,90 | -0,43% |
|
HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 32,83 | -1,00% |
|
Lenovo Group Ltd. | 1,56 | 1,30% |
|
Microsoft Corp. | 397,40 | -0,13% |
|