25.01.2022 18:19:38
|
ROUNDUP/Experten empfehlen einstimmig: Verschreibungspflicht für Viagra
BONN (dpa-AFX) - Der Viagra-Wirkstoff Sildenafil bleibt rezeptpflichtig. Ein Expertengremium der Arzneimittelbehörde BfArM in Bonn empfahl am Dienstag, die Verschreibungspflicht für den Wirkstoff beizubehalten. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlichte die Empfehlung auf seiner Internetseite. Dort heißt es: "Der Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht empfiehlt einstimmig, den Antrag auf Entlassung aus der Verschreibungspflicht für Sildenafil 50 mg zur oralen Anwendung abzulehnen."
Zuvor hatten Experten auf Vorteile, aber auch Risiken einer Freigabe für den Wirkstoff hingewiesen. Prof. Frank Sommer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit, meinte, dass bei einer Freigabe dem Schwarzmarkt im Internet der Boden entzogen würde. Er verwies auf eine Studie vor einigen Jahren, "da haben wir 22 Produkte, die man im Internet frei bestellen kann, untersucht und festgestellt, dass bei über 80 Prozent nicht das drin war, was angegeben war".
Der Mediziner sah auch einige Nachteile, falls Sildenafil rezeptfrei werden würde. Eine Erektionsstörung sei, wenn sie gefäßbedingt ist, Vorbote eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls, sagte er. "Wir erkennen das bei der Untersuchung der Blutgefäße ungefähr acht Jahre vorher. Und da hat man dann eben noch Zeit, entsprechend gegenzusteuern." Ein weiteres Risiko: Der Patient hat möglicherweise keinen Überblick darüber, welche Medikamente mit Sildenafil nicht verträglich sind.
Der Urologe Prof. Christian Wülfing meinte: "Ohne Rezeptpflicht geht die ärztliche Kontrolle gänzlich verloren". Die erektile Dysfunktion sei in den meisten Fällen Symptom einer zugrundeliegenden Erkrankung, sagte der Chefarzt der Urologie an der Asklepios Klinik in Hamburg. Durch ein Ende der Rezeptpflicht würden auch die Kontrolltermine nach der Einnahme wegfallen./uho/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Pfizer Inc.mehr Nachrichten
11.02.25 |
S&P 500-Titel Pfizer-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Pfizer von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Pfizer CEO ‘disappointed’ by Kennedy’s refusal to rebut claims on jab risks (Financial Times) | |
04.02.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Ausblick bringt Merck & Co unter Druck - Pfizer auch im Minus (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Pfizer auf 'Neutral' - Ziel 30 Dollar (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Pfizer vermeldet Umsatzsprung - Aktie dennoch schwächer (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
S&P 500-Titel Pfizer-Aktie: So viel Verlust hätte ein Pfizer-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Ausblick: Pfizer stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
28.01.25 |
S&P 500-Wert Pfizer-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Pfizer von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) |
Analysen zu Pfizer Inc.mehr Analysen
05.02.25 | Pfizer Kaufen | DZ BANK | |
05.02.25 | Pfizer Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.02.25 | Pfizer Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | Pfizer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.25 | Pfizer Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Pfizer Inc. | 24,79 | 0,18% |
|