Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
02.06.2021 21:08:38
|
ROUNDUP: Deutsch-russischer Streit im Linienflugverkehr - Flüge storniert
BERLIN/MOSKAU (dpa-AFX) - Fehlende Fluggenehmigungen im deutsch-russischen Luftverkehr haben zu Stornierungen mehrerer Reisen in beiden Ländern geführt. Für Flüge der Lufthansa sei von der zuständigen russischen Behörde keine rechtzeitige Genehmigung erfolgt, teilte das Bundesverkehrsministerium am Mittwoch in Berlin mit. Deswegen habe auch das Luftfahrt-Bundesamt keine weiteren Genehmigungen für Flüge russischer Airlines erteilt, solange die Genehmigungen aus Moskau ausstanden. Betroffen waren Flüge der Gesellschaften Aeroflot und S7 am Mittwoch.
Am Abend teilte die Lufthansa mit, doch wieder in Moskau und Sankt Petersburg landen zu dürfen. Sie habe inzwischen die Genehmigung für den kompletten Juni bekommen, sagte eine Unternehmenssprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Zwei für den Mittwochvormittag geplante Flüge von Frankfurt waren storniert worden wegen der fehlenden Genehmigung.
Zuletzt hatten auch Air France und Austrian Airlines einzelne Flüge annullieren müssen, weil sie keine rechtzeitige Erlaubnis russischer Behörden bekamen. Hintergrund der Probleme ist, dass die westlichen Gesellschaften wegen der Umgehung des Luftraums von Belarus neue Flugrouten beantragen müssen. Die russische Luftfahrtbehörde hatte erklärt, dass sie wegen der Vielzahl solcher Anträge nicht mit der Bearbeitung hinterherkomme. Der Kreml in Moskau wies Befürchtungen zurück, dass es sich angesichts der Spannungen zwischen der EU und Russland um politische Probleme handeln könnte.
Die Umgehung des Luftraums von Belarus ist nötig, weil die EU die Ex-Sowjetrepublik für nicht mehr sicher erklärt hat. Der als "letzter Diktator Europas" verschriene Machthaber Alexander Lukaschenko hatte am Sonntag vor einer Woche in Minsk eine Ryanair-Passagiermaschine mit mehr als 100 Menschen an Bord zur Landung zwingen lassen. Danach ließ er den Oppositionsaktivisten und Blogger Roman Protassewitsch und dessen Freundin, die unter den Passagieren waren, festnehmen. Die EU reagierte mit einem Start-, Lande- und Überflugverbot für die belarussischen Fluggesellschaften. Westliche Airlines wurden aufgefordert, den Luftraum von Belarus zu meiden. Sie müssen deshalb etwa bei Russland neue Routen beantragen.
Hintergrund des deutschen Problems mit Russland war nach Berliner Ministeriumsangaben, dass Moskau im März 2020 wegen der Corona- Pandemie einseitig die bilateralen Vereinbarungen zum Linienverkehr ausgesetzt hatte. Daher würden Flüge zwischen beiden Ländern in verringerter Zahl, teils auf monatlicher Charterbasis und auf der Grundlage der Gegenseitigkeit genehmigt. Das Verkehrsministerium konnte am Abend zunächst nicht bestätigen, dass nach der Genehmigung aus Moskau nun auch die russischen Airlines wieder in Deutschland landen dürfen - das war im Vorfeld aber angekündigt worden./sam/DP/men

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
24.04.25 |
XETRA-Handel: MDAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
24.04.25 |
MDAX aktuell: Gewinne im MDAX (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX letztendlich fester (finanzen.at) | |
23.04.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
22.04.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
17.04.25 |
MDAX-Titel Lufthansa-Aktie: So viel Verlust hätte ein Lufthansa-Investment von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
16.04.25 |
XETRA-Handel MDAX gibt zum Ende des Mittwochshandels nach (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
22.04.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
10.04.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.04.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
10.04.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.25 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,44 | 0,94% |
|