22.12.2008 17:30:00
|
ROUNDUP: Daimler will Pkw-Preise trotz Absatzkrise erhöhen
Händler reagierten auf diese Maßnahme "äußerst irritiert", berichtet die "Automobilwoche". "Angesichts der Marktlage ist fraglich, ob dies der geeignete Schritt ist", zitiert die Zeitschrift einen Händler. Daimler verlangt dem Bericht zufolge im Vergleich zu den konkurrierenden Premiumherstellern BMW und Audi die höchsten Preise. Ob es angesichts der aktuellen Krise Überlegungenen gegeben habe, vorerst auf Preiserhöhungen zu verzichten, wollte der Daimler-Sprecher nicht sagen.
PKW-ABSATZ SEIT MONATEN AUF TALFAHRT
Der Pkw-Absatz bei Daimler ist seit Monaten ungebremst auf Talfahrt. Zuletzt brach die Zahl der verkauften Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz, AMG, smart und Maybach im November im Vergleich zum Vorjahresmonat um ein Viertel auf 84.500 Fahrzeuge ein. Alleine bei der Kernmarke Mercedes-Benz mussten die Stuttgarter einen Absatzeinbruch um 28 Prozent auf 74.400 Wagen verkraften. Und sogar beim smart, der zuletzt noch zugelegt hatte, ging es um 1,2 Prozent auf 10 100 verkaufte Fahrzeuge abwärts.
Das ursprüngliche Ziel, den Vorjahreswert von 1,3 Millionen abgesetzten Pkw zu übertreffen, hat Konzernchef Dieter Zetsche längst aufgegeben. Wegen der schweren Krise auf den Automobilmärkten hatte Daimler bereits angekündigt, von Januar bis Ende März mehrere zehntausend Mitarbeiter in Kurzarbeit zu schicken./sba/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
14.02.25 |
Neue Analyse: UBS AG bewertet Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit Neutral (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Europa: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
14.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,29 | 2,68% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 513,42 | -0,44% | |
STOXX 50 | 4 701,17 | -0,51% | |
EURO STOXX 50 | 5 493,40 | -0,13% | |
Prime All Share | 8 688,74 | -0,42% | |
HDAX | 11 692,25 | -0,39% | |
CDAX | 1 918,14 | -0,39% | |
DivDAX | 202,20 | -0,24% | |
NYSE International 100 | 7 917,37 | -0,22% | |
EURO STOXX | 560,25 | -0,08% |