04.10.2024 18:24:38
|
ROUNDUP: Chaos am Münchner Airport - 750 Passagiere verpassen Flieger
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Bei chaotischen Zuständen am Terminal 2 des Münchner Flughafens haben am Donnerstag rund 750 Menschen ihren ursprünglich gebuchten Flug verpasst. Bilder von extrem langen Schlangen vor den Sicherheitskontrollen hatten am Tag der Deutschen Einheit die Runde durch die sozialen Medien gemacht, die Rede war von stundenlangen Wartezeiten.
"Ungewöhnliches Anreiseverhalten der Passagiere"
Bei einer Pressekonferenz am Freitagnachmittag sprach Flughafenchef Jost Lammers von einem "sehr ungewöhnlichen Anreiseverhalten der Passagiere". Die Menschen seien teilweise sechs Stunden oder mehr vor Abflug erschienen. Entsprechend habe sich das Aufkommen geballt. Auf die Frage einer Journalistin, warum die Passagiere auf einmal früher anreisten, sagte Lammers, das sei das "Zentrum unserer Analysen". Dies sei eine Situation, die völlig von dem abweiche, was man aus den vergangenen Jahren kenne.
Der Chef der Lufthansa-Passagiersparte, Jens Ritter, ergänzte, dass der Arbeitsmarkt in München noch deutlich herausfordernder sei als anderswo, das spürten insbesondere die Dienstleister der Fluggesellschaft.
Politik dringt auf Verbesserung
Die bayerische Staatsregierung drang am Freitag auf schnelle Verbesserungen. Man wolle, "dass das abgestellt wird", hieß es aus Regierungskreisen. Alle Beteiligten seien aufgerufen, das Problem in den Griff zu bekommen.
Auch der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) äußerte sich kritisch. Er könne mit der derzeitigen Performance des Münchner Flughafens überhaupt nicht zufrieden sein, sagte er. "Das weiß ich auch aus eigener Erfahrung, wenn ich mal wieder länger als eine Stunde auf mein Gepäck warten muss. Es ist höchste Zeit, dass wir wieder auf das echte Niveau eines 5-Star-Airports kommen!" München hält 23 Prozent Anteil am Flughafen, die Bundesrepublik hat 26 und der Freistaat Bayern 51 Prozent.
Sowohl Flughafen als auch Lufthansa räumten ein, dass es Probleme gibt. "Wir sind in der Qualität insgesamt an dem Standort noch nicht da, wo wir lange waren", sagte Ritter von der Lufthansa.
Flughafenchef entschuldigt sich
Lammers entschuldigte sich für "lange Schlangen und erhebliche Zeitverzögerungen" in den vergangenen Tagen. Um die Situation zu entspannen, werden die Fluggäste der Lufthansa-Tochter Discover Airlines seit Freitagmorgen durch die Sicherheitsschleusen des Terminal 1 geschleust. Zu Spitzenzeiten wolle man zudem Fluggäste, die eigentlich ins Terminal 2 müssen, per Bus zu den Kontrollen im Terminal 1 fahren. Der Flughafen und die Lufthansa appellieren außerdem an Passagiere, nicht früher als drei Stunden vor Abflug zu den Sicherheitskontrollen zu kommen. Flugzeuge der Lufthansa und ihrer Tochter-Gesellschaften fliegen in München in der Regel vom Terminal 2 ab.
Nach Angaben der Firma SGM, deren Mitarbeiter im Auftrag der Regierung von Oberbayern die Sicherheitskontrollen durchführen, waren am Donnerstag alle Kontrollstellen in Betrieb. Man habe im Terminal 2 acht neuartige CT-Spuren und neun konventionelle Spuren in Betrieb, sagte der operative Geschäftsführer Matthias Dohse. Zwei CT-Scanner kämen demnächst dazu, für den kommenden Sommerflugplan rechne man mit einer Kapazitätssteigerung von rund 30 Prozent.
Laut Flughafen hatten an dem Tag rund 47 000 Menschen Flüge vom Terminal 2 gebucht. Dazu zählen aber auch Umsteigepassagiere, die in der Regel nicht durch die Sicherheitskontrollen müssen. An dem Tag habe der Anteil an Passagieren, die durch die Kontrollen müssen, bei rund 55 Prozent gelegen - das sei deutlich mehr als an anderen Tagen./sax/DP/ngu
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
15:59 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
12:27 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
09:29 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX zum Start im Minus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX nachmittags (finanzen.at) | |
04.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
04.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
04.02.25 |
MDAX aktuell: MDAX klettert am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
09.01.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,24 | 1,04% |