24.10.2024 08:19:38
|
ROUNDUP: Beiersdorf verliert an Schwung - Sorgen um La Prairie überschatten
HAMBURG (dpa-AFX) - Der Nivea-Konzern Beiersdorf hat in einem herausfordernden Marktumfeld weiter an Tempo verloren. Insbesondere in China bleibe der Luxusmarkt schwierig, sagte Konzernchef Vincent Warnery laut Mitteilung vom Donnerstag. Obwohl viel von der Entwicklung der Luxusmarke La Prairie abhängt, erwartet der Manager eine "insgesamt positive Entwicklung" zum Jahresende. Entsprechend bestätigte er die Ziele für 2024 und sieht sein Unternehmen "voll auf Kurs". Für die zuletzt unter Druck stehende Beiersdorf-Aktie ging es auf der Handelsplattform Tradegate leicht nach oben.
Der Konzernumsatz kletterte in den ersten neun Monaten organisch um 6,5 Prozent auf gut 7,5 Milliarden Euro, wie der Dax-Konzern (DAX) in Hamburg mitteilte. Analysten hatten mit etwas mehr gerechnet. Bis Mitte des Jahres hatte das organische Wachstum - also ohne Wechselkurseffekte und den Folgen von strukturellen Veränderungen - noch bei 7,1 Prozent gelegen. In den ersten drei Monaten war der Anstieg sogar noch etwas höher.
Vor allem bei La Prairie läuft es nicht rund: Der organische Umsatzschwund weitete sich mit 7,3 Prozent nach neun Monaten noch einmal stärker aus. "Dieser Rückgang beruht vor allem auf der anhaltenden Schwäche im chinesischen Wirtschaftsraum und den daraus folgenden negativen Auswirkungen auf den Reiseeinzelhandel", begründete das Unternehmen die Flaute.
Dabei ist das Luxussegment nach früheren Aussagen von Finanzchefin Astrid Hermann essenziell, damit Beiersdorf die eigenen Jahresziele erreicht: Die tatsächliche Erlösentwicklung hänge vor allem von La Prairie ab. Konzernchef Warnery hatte sich zudem in einer Telefonkonferenz noch optimistisch gezeigt: So sollte die Entwicklung von La Prairie in der zweiten Jahreshälfte besser laufen als in den ersten beiden Quartalen.
Insgesamt legte der Konsumentenbereich mit weiteren Marken wie Nivea, Aquaphor und Eucerin organisch um 7,3 Prozent zu. Jefferies-Analystin Molly Wylenzek merkte an, dass der Umsatzanstieg in dem Segment zwar spürbar unter dem Konsens liege - allerdings habe Beiersdorf sich besser entwickelt als die Konkurrenz.
Anders entwickelte sich unterdessen die Klebstoffsparte Tesa: Der Segmenterlös stieg organisch um 3,1 Prozent und legte damit gegenüber dem ersten Halbjahr an Tempo zu.
Für 2024 steht unterdessen weiter ein organisches Umsatzwachstum von sechs bis acht Prozent auf dem Zettel. Vom Gesamterlös soll 2024 etwas mehr als um Sondereffekte bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit-Marge) hängen bleiben als noch im Jahr zuvor. 2023 lag die Profitabilität bei 13,4 Prozent./ngu/zb/jha/
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Beiersdorf AGmehr Nachrichten
12:27 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
DAX aktuell: DAX verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
10.02.25 |
DAX 40-Papier Beiersdorf-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Beiersdorf-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Beiersdorf-Aktie: Warburg Research gibt Buy-Bewertung bekannt (finanzen.at) | |
04.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX legt zum Ende des Dienstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Beiersdorf AGmehr Analysen
07.02.25 | Beiersdorf Buy | Warburg Research | |
05.02.25 | Beiersdorf Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Beiersdorf Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Beiersdorf Sell | UBS AG | |
30.01.25 | Beiersdorf Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Beiersdorf AG | 126,40 | -0,51% |
|