Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
| 30.10.2025 22:35:38 | 
ROUNDUP: Apple wächst wie erwartet - Gewinn übertrifft Erwartungen
CUPERTINO (dpa-AFX) - Apple ist im vierten Quartal des vergangenen Geschäftsjahres 2024/25 trotz Problemen in China wie erwartet gewachsen. Der Umsatz sei im Vergleich zum Vorjahr, getragen von guten Geschäften mit iPhone und Dienstleistungen wie iCoud+ und Streamingangeboten, um acht Prozent auf 102,5 Milliarden Dollar (89 Mrd Euro) gestiegen, teilte der Konzern am Donnerstag in Cupertino mit. Der Gewinn zog wegen niedrigerer Steuern kräftig an. Die Aktie legt nachbörslich kräftig zu; dem Papier winkt damit am Freitag ein weiteres Rekordhoch.
Der operative Gewinn in den drei Monaten bis 27. September kletterte um knapp zehn Prozent auf 32,4 Milliarden Dollar. Unter dem Strich verdiente der Konzern dank einer deutlich niedrigeren Steuerbelastung mit 27,5 Milliarden Dollar 86 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Umsatz lag im Rahmen der Prognosen der von Bloomberg befragten Experten; der Gewinn übertraf dagegen die Erwartungen.
Die Aktie verlor kurz nach der Veröffentlichung der Zahlen wegen der schwachen China-Daten nachbörslich bis zu drei Prozent, drehte aber schnell ins Plus. Zuletzt legte das Papier um vier Prozent auf 282 Dollar zu. Damit lag der Kurs nachbörslich deutlich über dem erst am Donnerstag im regulären Handel erreichten Rekordhoch von 274,14 Dollar.
Die Apple-Anteile waren in den vergangenen Wochen stark gefragt und liegen inzwischen auch auf Jahressicht im Plus. Seit Ende 2024 summiert sich der Kursaufschlag auf etwas mehr als acht Prozent bis zum Handelsende am Donnerstag. Das Papier gehört damit weiter zu den schwächeren Titeln der sogenannten Glorreichen Sieben (Magnificent 7) der Finanzmärkte.
Der von Bloomberg ermittelte Index aus den Titeln von Alphabet (Alphabet A (ex Google)), Amazon Apple, Meta (Meta Platforms (ex Facebook)), Microsoft, NVIDIA und Tesla zog in diesem Jahr um knapp ein Viertel an. Spitzenreiter ist mit einem Plus von mehr als 50 Prozent Nvidia.
Der Halbleiterkonzern hat mit einem Börsenwert von 4,9 Billionen Dollar auch die Nase in dieser Wertung vorn. Auf Platz Zwei folgt Apple mit etwas mehr als vier Billionen Dollar. An den Finanzmärkten wird derzeit viel diskutiert, ob diese hohen Bewertungen gerechtfertigt sind. Vergleiche mit der Dotcom-Blase Anfang des Jahrtausends hinken aber - unter anderem, weil die US-Techkonzerne anders als damals viele Unternehmen tragfähige Geschäftsmodelle haben und hohe Gewinne erzielen.
So erzielte zum Beispiel Apple im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/25 einen Überschuss von 112 Milliarden Dollar; fast ein Fünftel mehr als vor einem Jahr. Der Umsatz zog um sechs Prozent auf 416 Milliarden Dollar an. Von Bloomberg befragte Experten rechnen in den kommenden Jahren mit weiter anziehenden Erlösen und Gewinnen. So rechnen die Analysten im Schnitt damit, dass Apple im Geschäftsjahr 2027/28 rund 135 Milliarden Dollar verdient./zb/he
 Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
| 07:04 | ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Apple auf 305 Dollar - 'Overweight' (dpa-AFX) | |
| 06:29 | ROUNDUP: Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft dank neuer iPhones (dpa-AFX) | |
| 30.10.25 | ROUNDUP: Apple wächst wie erwartet - Gewinn übertrifft Erwartungen (dpa-AFX) | |
| 30.10.25 | Trotz Umsatzrückgang in China: Apple wächst wie erwartet - Aktie legt zu (dpa-AFX) | |
| 30.10.25 | Apple predicts holiday boom in iPhone sales (Financial Times) | |
| 30.10.25 | Ausblick: Apple legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
| 29.10.25 | NYSE-Handel So performt der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | 
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
| 05:59 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 28.10.25 | Apple Outperform | Bernstein Research | |
| 27.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 27.10.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | 
Aktien in diesem Artikel
| Apple Inc. | 238,80 | -2,61% |  | 
 
				 
									 
									 
								