20.11.2013 22:21:36

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Moderate Verluste nach Fed-Protokoll

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Mittwoch nach einem weitgehend richtungslosen Verlauf nachgegeben. Die Abwärtsimpulse kamen nach der Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der Notenbank Fed in den Markt. Es hieß, dass eine Drosselung der milliardenschweren Anleihekäufe in den kommenden Monaten möglich sei. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) büßte daraufhin bis Handelsende 0,41 Prozent auf 15 900,82 Punkte ein. Der S&P-500-Index (S&P 500) verlor 0,36 Prozent auf 1781,37 Punkte. Der Nasdaq-100-Index (NASDAQ 100) gab um 0,32 Prozent auf 3367,17 Punkte nach.

    "Es sieht ganz danach aus, dass die Fed ihre Pläne wohl bald umsetzen wird", sagte ein Börsianer. Im Fokus standen zugleich auch zahlreiche Konjunkturdaten und Spekulationen rund um die Europäische Zentralbank (EZB). Eine erfreuliche Überraschung stellten dabei die wichtigen Einzelhandelsdaten dar, denn die Umsätze waren im Oktober im Monatsvergleich deutlicher gestiegen als erwartet. Die Chancen auf ein gutes Weihnachtsgeschäft steigen somit.

    Spekulationen, dass die EZB über eine Senkung des Einlagensatzes in den negativen Bereich nachdenkt, falls eine weitere Lockerung der Geldpolitik notwendig werden sollte, hatten außerdem am Nachmittag den Märkte dies- und jenseits des Atlantiks kurzzeitig zu Gewinnen verholfen.

BOEING VON OPPENHEIMER-STUDIE BELASTET

    Unter den Einzelwerten stachen an der Wall Street die Boeing-Aktien (Boeing) hervor, die nach kritischen Äußerungen des Analystenhauses Oppenheimer mit minus 3,31 Prozent Schlusslicht im Dow waren. Die Aktien von Johnson & Johnson (JohnsonJohnson) legten um 0,31 Prozent zu. Ein jahrelanger Streit um mangelhafte Hüftimplantate wurden beigelegt. Der Konsumgüter- und Medizintechnikproduzent wird in einem gerichtlichen Vergleich nun rund 2,5 Milliarden Dollar Entschädigung zahlen.

    Im Nasdaq 100 zählten die Anteilsscheine von Yahoo mit plus 2,86 Prozent zu den Spitzenwerten, nachdem der Internetkonzern einen weiteren Aktienrückkauf im Volumen von 5 Milliarden US-Dollar angekündigt hat.

JOHN DEERE UND J.C. PENNEY NACH ZAHLEN GEFRAGT

    Zahlen legten zudem der Landmaschinenhersteller John Deere (DeereCo (John Deere)) und die Handelskette J.C. Penney vor. Die Papiere von John Deere kletterten in Reaktion auf den unerwartet guten Quartalsbericht um 2,06 Prozent. Bei J.C. Penney hatte sich der Umsatzschwund im dritten Quartal verlangsamt, was der Aktie ein Plus von sogar 8,38 Prozent und damit den Spitzenplatz im S&P 500 bescherte./ck/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen

04.02.25 Boeing Buy UBS AG
31.01.25 Boeing Kaufen DZ BANK
29.01.25 Boeing Outperform RBC Capital Markets
29.01.25 Boeing Overweight JP Morgan Chase & Co.
29.01.25 Boeing Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Boeing Co. 175,36 -1,22% Boeing Co.
Deere & Co. (John Deere) 449,65 0,44% Deere & Co. (John Deere)
Johnson & Johnson 148,60 0,65% Johnson & Johnson

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 025,99 -0,95%