06.07.2015 18:32:40
|
ROUNDUP 4: Pilotenstreiks bei Lufthansa wieder möglich - Schlichtung gescheitert
(Neu: Reaktion ADV im fünften Absatz.)
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Sommerferien stehen vor der Tür, und bei der Lufthansa (Deutsche Lufthansa) muss ab sofort wieder mit Streiks der Piloten gerechnet werden. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat die Vorgespräche mit dem Unternehmen zu einer Gesamtschlichtung für gescheitert erklärt. Mit dem Ende der Sondierungen sei auch die versprochene Aussetzung von Streiks bis Ende Juli hinfällig, erläuterte VC-Sprecher Markus Wahl am Montag in Frankfurt. Ein Termin für die 13. Streikrunde in dieser Tarifauseinandersetzung steht aber noch nicht fest.
Lufthansa und VC hatten versucht, über Sondierungsgespräche in eine Gesamtschlichtung zu allen offenen tariflichen Fragen zu kommen. Dem Unternehmen zufolge sind mit der Gewerkschaft sechs Tarifverträge offen - unter anderem zum Gehalt, zur Übergangsversorgung und zu den Betriebsrenten der etwa 5400 Piloten der Gesellschaften Lufthansa, Lufthansa Cargo und Germanwings.
VIEL ZÜNDSTOFF
Für Zündstoff sorgt zudem die von Lufthansa-Chef Carsten Spohr weiter forcierte Einführung der neuen Billigplattform Eurowings, mit der auch Arbeitsplätze zu billigeren Konzerntöchtern ins Ausland verlagert werden sollen. Lufthansa wollte dieses Thema gesondert besprechen, weil es um rein unternehmerische Entscheidungen gehe. Als möglicher Schlichter hatte der frühere Bundesfinanzminister Theo Waigel (CSU) Vermittlungsgespräche geführt, letztlich aber kein Schlichtungsmandat erhalten.
Die VC warf der Lufthansa nun vor, die Arbeitsplatzthemen außen vor gelassen zu haben. Damit verkenne sie die elementaren Interessen des Cockpit-Personals. Das Angebot einer Gesamtschlichtung auf der Hauptversammlung Ende April habe sich als "kurzfristiges taktisches Manöver" entpuppt, mit dem die VC, aber auch Kunden und Aktionäre getäuscht worden seien.
KRITIK VON FLUGHÄFEN
Lufthansa bedauerte, dass die VC aus dem von ihr selbst vorgeschlagenen Verfahren ausgestiegen sei. Sie forderte die Gewerkschaft auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Der Hauptgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV), Ralph Beisel, teilte mit: "Die deutschen Flughäfen fordern die Tarifparteien auf, endlich ihrer Verantwortung gerecht zu werden und erneute unverantwortliche Streiks in der Ferienzeit zu unterlassen."
Einen Termin für einen erneuten Arbeitskampf gibt es noch nicht. Er soll in den Gremien der VC beraten werden. Bislang haben die Piloten in dem Konflikt seit April 2014 zwölfmal gestreikt und der Lufthansa nach Konzernangaben mehr als 300 Millionen Euro Schaden zugefügt./ceb/DP/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
07:10 |
Warnstreiks an Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf beendet (dpa-AFX) | |
24.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Das macht der MDAX am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Montagshandel in Frankfurt: Das macht der MDAX aktuell (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Zweitägiger Warnstreik am Münchner Flughafen (dpa-AFX) | |
24.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX beginnt Montagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
21.02.25 |
MDAX aktuell: Zum Ende des Freitagshandels Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freundlicher Handel: MDAX am Freitagnachmittag in Grün (finanzen.at) | |
21.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,57 | 3,40% |
|
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Verluste an den Börsen in AsienIn Fernost sind die Verkäufer am Ruder.