04.12.2012 16:31:33
|
ROUNDUP 2: Post finanziert Teil der Pensionsverpflichtungen über Kapitalmarkt
BONN (dpa-AFX) - Das Logistikunternehmen Deutsche Post DHL (Deutsche Post) nutzt die niedrigen Zinsen und besorgt sich zwei Milliarden Euro vom Kapitalmarkt. Das Unternehmen will mit dem Geld einen weiteren Teil seiner Pensionsverpflichtungen finanzieren, wie es am Dienstag in Bonn mitteilte. Die Hälfte kommt aus einer Wandelanleihe. Diese hat eine Laufzeit von sieben Jahren und kann anfänglich in 48,2 Millionen Aktien getauscht werden. Das sind knapp vier Prozent des aktuellen Grundkapitals. Die andere Milliarde fließt der Post aus der Platzierung von klassischen Anleihen zu.
Das für die Altersversorgung von deutschen Mitarbeitern zur Verfügung stehende Vermögen verdoppelt sich den Angaben zufolge dadurch fast. Aus diesem Bestand und den daraus entstehenden Erträgen könne in Zukunft ein größerer Teil der Pensionsverpflichtungen finanziert werden. Dies wirke sich positiv auf den Kapitalzufluss aus. Zudem sei beim Finanz- und Konzernergebnis in den kommenden Jahren ein "leicht positiver Effekt" zu erwarten. Die im Dax (DAX) notierte Aktie verlor am späten Nachmittag in einem leicht freundlichen Umfeld 0,90 Prozent auf 15,935 Euro und gab damit einen Teil der zuletzt erzielten Kursgewinne wieder ab.
Die Anleihen wurden am Dienstag bei nationalen und internationalen Investoren platziert. Der Zinssatz für die Wandelanleihe liegt bei 0,6 Prozent und damit genau in der Mitte der zunächst genannten Spanne von 0,25 bis 0,95 Prozent. Der anfängliche Wandlungspreis wurde auf 20,74 Euro festgesetzt. Für die mögliche Ausgabe der neuen Aktien nutzt die Post eine Ermächtigung der 2011er-Hauptversammlung. Die Platzierung kommt zwei Wochen, nachdem die Post der weltgrößten Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) den Rücken gekehrt hat. Das Unternehmen lässt seine Kreditwürdigkeit jetzt nur noch von Fitch und Moody's bewerten./zb/enl/fbr/he/she

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
09:29 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Aktien-Tipp DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: Bernstein Research bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Erste Schätzungen: DHL Group (ex Deutsche Post) legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
18.02.25 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
17.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
17.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
19.02.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 36,68 | 1,13% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 556,18 | 0,55% | |
Prime All Share | 8 711,57 | 0,59% | |
HDAX | 11 719,62 | 0,59% | |
CDAX | 1 924,13 | 0,67% | |
DivDAX | 201,05 | 0,56% | |
EURO STOXX | 560,41 | 0,54% | |
DivDAX | 510,46 | 0,56% |