Rheinmetall Aktie

Rheinmetall für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Neubewertung 05.05.2025 17:52:41

Rheinmetall-Aktie mit Rekordhoch: UBS sieht weiteres deutliches Aufwärtspotenzial für Rheinmetall

Rheinmetall-Aktie mit Rekordhoch: UBS sieht weiteres deutliches Aufwärtspotenzial für Rheinmetall

Wie am Freitagabend bekannt wurde, sieht der erste Haushaltsentwurf der US-Regierung von Präsident Donald Trump für das kommende Jahr zwar massive Kürzungen in vielen Bereichen vor, zugleich aber mehr Geld für das Verteidigungsressort. Die Verteidigungsausgaben sollen nach Vorstellung der Regierung ohne Bereinigung der Inflation um 13 Prozent steigen und unter anderem der Stärkung der US-Verteidigungsindustrie zugutekommen.

Für die Rheinmetall-Aktie ging es im XETRA-Handel letztlich um 3,24 Prozent auf 1.627,00 Euro nach oben. Erstmals in der Geschichte übersprang das Papier die Marke von 1.600 Euro und markierte bei 1.638,50 Euro ein neues Rekordhoch. Damit war die Aktie des Rüstungsherstellers der Favorit im DAX und legte nunmehr den vierten Handelstag in Folge zu. Gemessen am Anfang April erreichten Zolltief bei 933 Euro ist das Papier bereits wieder um mehr als 70 Prozent gestiegen, seit Jahresbeginn um etwas mehr als 160 Prozent.

Dabei hatte Rheinmetall schon in den zwei Jahren zuvor zu den DAX-Favoriten gehört. 2023 hatte die Aktie als die Nummer eins um etwas mehr als 50 Prozent zugelegt und 2024 - als zweitstärkster Wert nach Siemens Energy - um etwas mehr als 110 Prozent. 2022, als Russland im Februar den Angriffskrieg gegen die Ukraine gestartet hatte, war das Papier als stärkster Wert im MDAX um knapp 125 Prozent nach oben geschnellt.

Auch andere deutsche und internationale Rüstungswerte profitierten an diesem Montag von den Neuigkeiten aus den USA. Das Papier des Panzergetriebe-Herstellers RENK gewann via XETRA ungeachtet einer gestrichenen Kaufempfehlung durch Hauck Aufhäuser Investmentbanking 1,6 Prozent auf 56,27 Euro. HENSOLDT gaben zwar leicht um 0,1 Prozent auf 71,05 Euro nach, waren aber in den vergangenen Tagen bereits wieder deutlich gestiegen. Das Mitte März erreichte Rekordhoch bei 81 Euro ist nicht mehr allzu fern und das Plus seit Jahresbeginn beträgt immerhin 105 Prozent.

DEUTZ gewannen am Montag 6 Prozent, womit das Papier seinen Zuwachs seit dem Zolltief von Anfang April auf mehr als 46 Prozent ausbaute. Der Motorenhersteller hatte im März angekündigt, im Rüstungsgeschäft stärker tätig werden zu wollen.

UBS schraubt Rheinmetall-Kursziel hoch

Die UBS hat ihr Kursziel für Rheinmetall deutlich angehoben und die Einstufung bestätigt. Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial für die Aktie, insbesondere im Hinblick auf die erwarteten Geschäftszahlen und Impulse durch das bevorstehende NATO-Treffen. Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Rheinmetall von 1.600 auf 1.840 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Auch das neue Kursziel preise zunächst nur das untere Ende der Aufrüstungschancen ein, schrieb Analyst Sven Weier in seiner am Montag vorliegenden Neubewertung. Für jeden Anstieg seiner Umsatzschätzung für 2030 um 5 Milliarden Euro würde der faire Aktienwert um weitere rund 200 Euro steigen. Die Zahlen am 8. Mai erwartet Weier stark. Zudem unterschätze der Markt die Impulse durch das NATO-Treffen. Ein Ausgabenziel für Rüstung in Höhe von 3 Prozent der Wirtschaftsleistung sei vielleicht eingepreist, aber nicht die von der US-Regierung angestrebten 5 Prozent.

Manch andere Analysten sind sogar noch optimistischer gestimmt für Rheinmetall. Das höchste Kursziel hat Morningstar ausgerufen mit 2.220 Euro, gefolgt von Morgan Stanley und MWB Research, die beide ein Kursziel von 2.000 Euro errechnet haben.

/ag/gl

Veröffentlichung der Original-Studie: 02.05.2025 / 18:59 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 05.05.2025 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / GMT

-----------------------

dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX

-----------------------

ZÜRICH (dpa-AFX Broker)

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com,Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen

05.05.25 Rheinmetall Buy UBS AG
02.05.25 Rheinmetall Buy Jefferies & Company Inc.
29.04.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
29.04.25 Rheinmetall Hold Warburg Research
29.04.25 Rheinmetall Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Rheinmetall AG 1 644,50 0,03% Rheinmetall AG