Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
20.12.2014 10:24:48
|
Rekordstreik bei Amazon: Beschäftigte setzen Ausstand fort
BAD HERSFELD (dpa-AFX) - Die Streiks bei Amazon gehen am letzten Adventswochenende weiter. An vier von acht Standorten in Deutschland solle bis zum 24. Dezember (15.00 Uhr) die Arbeit niedergelegt werden, teilte die Gewerkschaft Verdi mit. Einen derart langen Streik an vier Standorten gab es bei dem Online-Versandhändler bisher noch nicht.
Die Kunden würden von dem Rekordstreik an den Standorten in Graben (Bayern), Bad Hersfeld, Leipzig und Rheinberg (NRW) jedoch nichts merken, versicherte das Unternehmen. "Wir liefern pünktlich - garantiert. So wie wir es die ganzen vergangenen Wochen getan haben."
Verdi geht auch juristisch in die Offensive. Eine am Freitag bei den Verwaltungsgerichten Kassel und Leipzig eingereichte Klage sorge dafür, dass der Branchenriese aus den USA in Bad Hersfeld und Leipzig bis auf weiteres keine Sonntagsarbeit leisten dürfe, teilte die Gewerkschaft mit.
Verdi will bei Amazon einen Tarifvertrag zu den Konditionen des Einzelhandels erzwingen. Amazon lehnt das ab. Der Konzern sieht sich selbst als Logistiker. Die Bezahlung in den deutschen Versandlagern liege am oberen Ende dessen, was in der Logistik-Branche üblich sei. Verdi ruft seit 2013 immer wieder zu Ausständen auf./jpe/hdm/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
05.05.25 |
Börse New York: Dow Jones beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones verbucht am Montagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones mit Gewinnen (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones präsentiert sich zum Start des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
05.05.25 |
USA: Wie Shein, Temu und Amazon wegen der Zölle unter Druck geraten (Spiegel Online) | |
05.05.25 |
US-Zölle: Wie Shein, Temu und Amazon durch Donald Trump unter Druck geraten (Spiegel Online) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Amazon-Aktie etwas niedriger: Amazon kann Erwartungen schlagen - Ausblick schwach (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
02.05.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.25 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 162,96 | -1,34% |
|