17.08.2014 15:10:47
|
Regierung will Behördenkommunikation sicherer machen
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will in den kommenden drei Jahren nach einem Medienbericht mindestens 250 Millionen Euro investieren, um eine abhörsichere Behördenkommunikation zu gewährleisten. Das schreibt das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" unter Berufung auf ein internes Hintergrundpapier des Bundesinnenministeriums. Darin würden Schwierigkeiten bei der Kontrolle über die wichtigsten Kommunikationsplattformen des Bundes eingeräumt: Neben dem 1997 installierten Regierungsnetz gebe es derzeit rund 40 weitere Netze in Deutschland, über welche die Behörden Daten und Informationen austauschen. Die meisten von ihnen befänden sich in privater Hand.
"Die schiere Menge der Netze (...) hat zu einer Unübersichtlichkeit und zu einer Komplexität geführt, welche die Beherrschbarkeit und damit Sicherheit infrage stellt", zitiert der "Spiegel" aus dem Papier. Die NSA-Affäre hat die Befürchtung aufkommen lassen, dass ausländische Geheimdienste auch die Bundesnetze anzapfen könnten. Nun wolle die Bundesregierung auf eine ringförmig durch Deutschland verlegte Rohrtrasse eines Privatunternehmens zurückgreifen. Die Glasfaserkabel darin sollen "weitgehend vor äußerer Beschädigung und unbefugtem Zugriff geschützt" sein./sk/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
19.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende im Aufwind (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite steigt letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
HP-Aktie in Grün: HP übernimmt gescheitertes KI-Startup Humane von ehemaligen Apple-Managern (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones gibt nach (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Handel in New York: Das macht der NASDAQ Composite nachmittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Gewinne in New York: S&P 500-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Fehlende Impulse in New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
19.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 233,75 | -0,49% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,64 | 0,67% |
|
Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 4,77 | 1,70% |
|
United Internet AG | 16,00 | 1,14% |
|