Raytheon Aktie
WKN: 785159 / ISIN: US7551115071
Militärgeschäft brummt |
22.10.2024 20:27:39
|
Raytheon-Aktie wechselt ins Negative: Hohe Nachfrage treibt RTX an
Für das laufende Jahr peilt das Management jetzt einen bereinigten Umsatz von 79,25 bis 79,75 Milliarden US-Dollar (73,1 bis 73,6 Mrd Euro) an. Das ist am oberen und unteren Ende der Spanne etwas mehr als zuletzt. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn je Aktie soll 5,50 bis 5,58 Dollar erreichen und damit mehr als von Analysten im Schnitt erwartet. Bisher hatte Calio 5,35 bis 5,45 Dollar in Aussicht gestellt.
Wie die Flugzeughersteller Airbus und Boeing sitzt auch RTX auf prall gefüllten Auftragsbüchern. Ende September belief sich der Auftragsbestand auf den Rekordwert von 221 Milliarden Dollar. Die größte Herausforderung besteht darin, die Bestellungen abzuarbeiten, während Zulieferer mit der Produktion kaum hinterherkommen. Zudem müssen RTX und sein deutscher Partner MTU seit vergangenem Sommer rund 3000 Triebwerke von Airbus-Jets aus der A320neo-Familie überholen, da RTX bei der Herstellung der Turbinenscheiben ein mangelhaftes Metallpulver verwendet hatte.
Im dritten Quartal erzielte RTX einen bereinigten Umsatz von 20,1 Milliarden Dollar und damit sechs Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der bereinigte Überschuss wuchs um sieben Prozent auf gut 1,9 Milliarden Dollar. Einschließlich Sondereffekten verdiente der Konzern knapp 1,5 Milliarden Dollar - nach einem Verlust von knapp einer Milliarde ein Jahr zuvor. Damals hatten die Rückstellungen für den Triebwerksrückruf das Ergebnis in den Keller gezogen.
/stw/mis/jha/
ARLINGTON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
20:05 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Börse New York: Anleger lassen Dow Jones zum Ende des Dienstagshandels steigen (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: So steht der Dow Jones am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones notiert im Plus (finanzen.at) | |
24.05.25 |
Boeing: Flugzeugbauer erzielt neuen Deal mit US-Regierung zu Max-Abstürzen (Spiegel Online) | |
23.05.25 |
Boeing bekommt neuen Deal mit US-Regierung zu Max-Abstürzen (dpa-AFX) | |
21.05.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones in Rot (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
26.05.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
14.05.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
13.05.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
09.05.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
07.05.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 162,36 | -0,04% |
|
Boeing Co. | 178,56 | 0,76% |
|
MTU Aero Engines AG | 354,40 | 0,37% |
|
Raytheon Technologies Corp | 117,74 | -0,30% |
|