5G-Technologie |
03.09.2020 22:24:00
|
QUALCOMM rechnet in naher Zukunft mit 5G in jedem Smartphone - QUALCOMM-Aktie in Rot
Die Verbreitung von 5G werde durch den neuen Snapdragon-4-Chip angetrieben: "Er wird das Versprechen einlösen, 5G für alle Smartphone-Nutzer verfügbar zu machen." Mit ihm sei es möglich, den neuen Mobilfunk-Standard auch mit günstigeren Geräten von Herstellern wie Motorola, Oppo und Xiaomi ab 125 Dollar zu unterstützen. 5G bietet nicht nur höhere Datenübertragungsraten, sondern auch geringere Laufzeiten (Latenz), was für Anwendungen wie Telemedizin oder bestimmte Spiele entscheidend ist. Außerdem kann man mit 5G viel besser eine größere Anzahl von Geräten in einer Funkzelle versorgen, etwa in einem voll besetzten Fußball-Stadion.
Claudia Nemat, Vorstandsmitglied Technologie & Innovation der Deutschen Telekom AG, kündigte in einem eingeblendeten Videoclip an, 5G werde bis zum Jahresende in Deutschland zwei Drittel der Bevölkerung erreichen. 5G ist nach Angaben von QUALCOMMderzeit in 80 öffentlichen Netzwerken in mehr als 35 Ländern in Afrika, Asien, Europa, Nordamerika, Ozeanien/Australien und Südamerika verfügbar. In diesen Regionen gebe es 3,5 Milliarden Smartphone-Anwender.
QUALCOMM ist der weltgrößte Hersteller von Mobilfunkchips. Für die Verbreitung von 5G dürfte aber auch das iPhone von Apple eine wichtige Rolle spielen, das nicht mit einem Snapdragon-Chip von QUALCOMM läuft. Nach einer Einigung im Patentstreit zwischen Apple und QUALCOMM erwarten Experten, dass das im Herbst erwartete iPhone 12 auch 5G unterstützen wird. Bislang unterstützen die Smartphones von Apple nur 4G (LTE).
Die an der NASDAQ notierte QUALCOMM-Aktie büßte letztlich 5,48 Prozent auf 116,43 US-Dollar ein.
/chd/DP/nas
BERLIN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
11.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
11.02.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ Composite zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones steigt schlussendlich (finanzen.at) | |
11.02.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Verluste in New York: So bewegt sich der NASDAQ Composite am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dienstagshandel in New York: So entwickelt sich der S&P 500 aktuell (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 223,30 | -0,62% |
|
QUALCOMM Inc. | 165,06 | -0,46% |
|