Xlife Sciences Aktie
WKN DE: A2PK6Z / ISIN: CH0461929603
SPI-Entwicklung |
07.10.2025 12:27:11
|
Pluszeichen in Zürich: SPI mittags in der Gewinnzone
Der SPI notiert im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,01 Prozent höher bei 17 293,09 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,214 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,017 Prozent schwächer bei 17 289,20 Punkten in den Dienstagshandel, nach 17 292,08 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 17 298,13 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 17 245,55 Einheiten.
So entwickelt sich der SPI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, den Stand von 17 113,20 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.07.2025, wies der SPI einen Wert von 16 603,97 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 07.10.2024, bewegte sich der SPI bei 16 042,52 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 11,44 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des SPI liegt derzeit bei 17 386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 361,69 Punkten verzeichnet.
Tops und Flops aktuell
Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich aktuell Cicor Technologies (+ 9,89 Prozent auf 200,00 CHF), GAM (+ 9,33 Prozent auf 0,16 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 6,48 Prozent auf 0,19 CHF), Adval Tech (+ 5,88 Prozent auf 43,20 CHF) und Addex Therapeutics (+ 4,73 Prozent auf 0,07 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind hingegen Medartis (-3,62 Prozent auf 85,10 CHF), BioVersys (-2,80 Prozent auf 27,80 CHF), Xlife Sciences (-2,72 Prozent auf 19,65 CHF), PolyPeptide (-1,92 Prozent auf 25,50 CHF) und HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-1,79 Prozent auf 1,42 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Aktuell weist die Nestlé-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. 518 919 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 257,373 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Mitglieder im Blick
Die Relief Therapeutics-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten auf. Die OC Oerlikon-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,83 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Xlife Sciences AGmehr Nachrichten
12:27 |
Pluszeichen in Zürich: SPI mittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
03.10.25 |
SPI-Titel Xlife Sciences-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Xlife Sciences von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Börse Zürich: SPI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
02.10.25 |
SPI aktuell: SPI mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI verbucht am Donnerstagmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Gewinne in Zürich: SPI zum Start des Donnerstagshandels freundlich (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI am Freitagmittag mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Medartis Holding AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 0,05 | 1,00% |
|
Adval Tech AG | 43,60 | 1,40% |
|
BioVersys | 28,20 | -1,40% |
|
Cicor Technologies Ltd. | 190,50 | -0,52% |
|
dormakaba Holding AG | 777,00 | 0,97% |
|
GAM AG | 0,16 | 3,09% |
|
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,49 | -1,98% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,19 | 0,00% |
|
Medartis Holding AG | 88,50 | 0,23% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 80,12 | 0,55% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 2,95 | 0,89% |
|
PolyPeptide | 25,60 | -1,54% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 3,48 | 3,57% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 325,60 | 0,31% |
|
Xlife Sciences AG | 19,65 | -2,72% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17 307,67 | 0,09% |