Swisscom Aktie
WKN: 916234 / ISIN: CH0008742519
SMI-Performance |
02.10.2025 12:27:47
|
Pluszeichen in Zürich: SMI mittags in Grün
Um 12:10 Uhr tendiert der SMI im SIX-Handel 0,65 Prozent stärker bei 12 439,92 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,393 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,702 Prozent höher bei 12 446,94 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 12 360,13 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag heute bei 12 466,28 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 12 395,52 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht legte der SMI bereits um 3,94 Prozent zu. Vor einem Monat, am 02.09.2025, wurde der SMI mit 12 088,36 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 02.07.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 11 992,24 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.10.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 12 122,09 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 7,02 Prozent zu. Bei 13 199,05 Punkten verzeichnete der SMI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Punkten registriert.
SMI-Tops und -Flops
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell Logitech (+ 2,14 Prozent auf 88,78 CHF), Richemont (+ 1,85 Prozent auf 154,15 CHF), Swisscom (+ 1,82 Prozent auf 588,50 CHF), Alcon (+ 1,51 Prozent auf 60,32 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,32 Prozent auf 58,26 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen UBS (-0,56 Prozent auf 32,06 CHF), Holcim (-0,45 Prozent auf 67,00 CHF), Swiss Life (+ 0,02 Prozent auf 854,20 CHF), Zurich Insurance (+ 0,25 Prozent auf 571,60 CHF) und Geberit (+ 0,27 Prozent auf 602,00 CHF).
Die meistgehandelten SMI-Aktien
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 1 135 440 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 221,138 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SMI-Titel im Fokus
In diesem Jahr weist die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Im Index verzeichnet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,06 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
15:59 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 stärker (finanzen.at) | |
15:59 |
Gute Stimmung in Zürich: So performt der SMI aktuell (finanzen.at) | |
12:27 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 mittags in Grün (finanzen.at) | |
12:27 |
Pluszeichen in Zürich: SMI mittags in Grün (finanzen.at) | |
09:30 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
09:30 |
Donnerstagshandel in Zürich: SMI beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SMI am Nachmittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Swisscom AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,48 | 1,23% |
|
Alcon AG | 64,26 | 0,41% |
|
Geberit AG (N) | 640,60 | -0,31% |
|
Holcim AG | 71,52 | -0,64% |
|
Logitech S.A. | 93,46 | 0,28% |
|
Richemont | 164,10 | 1,48% |
|
Roche AG (Genussschein) | 284,30 | 0,71% |
|
Swiss Life AG (N) | 910,00 | -0,33% |
|
Swiss Re AG | 156,05 | -0,13% |
|
Swisscom AG | 626,00 | 0,24% |
|
UBS | 34,26 | -0,32% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 608,00 | 0,50% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 427,18 | 0,54% |