ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
| SMI-Kursverlauf |
11.11.2025 09:29:19
|
Pluszeichen in Zürich: SMI bewegt sich zum Start des Dienstagshandels im Plus
Um 09:12 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 0,73 Prozent fester bei 12 546,01 Punkten. Damit sind die im SMI enthaltenen Werte 1,419 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,423 Prozent stärker bei 12 507,93 Punkten in den Dienstagshandel, nach 12 455,20 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 12 507,49 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 12 548,89 Punkten.
SMI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 12 481,41 Punkten. Vor drei Monaten, am 11.08.2025, lag der SMI-Kurs bei 11 869,99 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.11.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 11 902,79 Punkten.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 7,93 Prozent zu Buche. In diesem Jahr markierte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 10 699,66 Punkten.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich aktuell Richemont (+ 1,90 Prozent auf 161,10 CHF), Givaudan (+ 1,69 Prozent auf 3 428,00 CHF), Partners Group (+ 1,28 Prozent auf 965,20 CHF), Alcon (+ 1,28 Prozent auf 60,26 CHF) und Sonova (+ 1,18 Prozent auf 213,90 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Swiss Re (-0,27 Prozent auf 149,55 CHF), Swiss Life (-0,16 Prozent auf 873,40 CHF), Logitech (-0,12 Prozent auf 97,46 CHF), Geberit (+ 0,03 Prozent auf 629,60 CHF) und Holcim (+ 0,22 Prozent auf 71,56 CHF).
Die teuersten SMI-Konzerne
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 206 097 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI mit 230,042 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
SMI-Fundamentalkennzahlen
In diesem Jahr präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 11,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Zurich Insurance-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,13 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
|
17:59 |
Gewinne in Zürich: SLI schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Freundlicher Handel: SMI legt schlussendlich zu (finanzen.at) | |
|
15:59 |
SLI-Handel aktuell: SLI bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
15:59 |
SMI aktuell: SMI klettert (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Aufschläge in Zürich: SMI notiert mittags im Plus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Pluszeichen in Zürich: SMI bewegt sich zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI zum Ende des Montagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI nachmittags freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Sonova AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 61,66 | 0,98% |
|
| Alcon AG | 63,92 | -0,22% |
|
| Geberit AG (N) | 686,80 | 1,33% |
|
| Givaudan AG | 3 716,00 | 2,62% |
|
| Holcim AG | 78,32 | 1,95% |
|
| Logitech S.A. | 103,15 | -2,13% |
|
| Partners Group AG | 1 056,00 | 3,13% |
|
| Richemont | 173,60 | 0,84% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 288,70 | 3,51% |
|
| Sonova AG | 234,40 | 2,40% |
|
| Swiss Life AG (N) | 941,40 | 0,00% |
|
| Swiss Re AG | 163,60 | 1,65% |
|
| UBS | 33,48 | 1,24% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 621,20 | 0,88% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 702,08 | 1,98% |