Raiffeisen Aktie
WKN: 60630 / ISIN: AT0000606306
| Index-Performance |
28.11.2024 12:27:21
|
Pluszeichen in Wien: ATX verbucht mittags Gewinne
Am Donnerstag tendiert der ATX um 12:10 Uhr via Wiener Börse 0,43 Prozent stärker bei 3 521,35 Punkten. Der Wert der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 112,618 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 3 506,43 Zählern und damit 0,002 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (3 506,35 Punkte).
Der ATX verzeichnete bei 3 540,10 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 3 506,43 Einheiten.
So entwickelt sich der ATX auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn sank der ATX bereits um 0,320 Prozent. Vor einem Monat, am 28.10.2024, verzeichnete der ATX einen Stand von 3 604,55 Punkten. Der ATX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 28.08.2024, bei 3 700,25 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.11.2023, wies der ATX 3 267,55 Punkte auf.
Seit Jahresbeginn 2024 ging es für den Index bereits um 3,20 Prozent nach oben. Bei 3 777,78 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des ATX. Bei 3 305,62 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Die stärksten Aktien im ATX sind aktuell Raiffeisen (+ 2,03 Prozent auf 18,06 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 2,00 Prozent auf 71,50 EUR), voestalpine (+ 1,73 Prozent auf 18,27 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,24 Prozent auf 13,06 EUR) und BAWAG (+ 1,15 Prozent auf 74,50 EUR). Unter Druck stehen im ATX hingegen DO (-1,46 Prozent auf 161,60 EUR), IMMOFINANZ (-1,40 Prozent auf 15,48 EUR), Lenzing (-0,84 Prozent auf 29,35 EUR), Wienerberger (-0,37 Prozent auf 26,66 EUR) und Österreichische Post (-0,35 Prozent auf 28,75 EUR).
Die teuersten Unternehmen im ATX
Das Handelsvolumen der Raiffeisen-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. 100 464 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 26,230 Mrd. Euro weist die Verbund-Aktie im ATX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der ATX-Aktien
2024 präsentiert die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,95 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Die OMV-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,51 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu voestalpine AGmehr Nachrichten
|
09:29 |
Dienstagshandel in Wien: ATX Prime notiert zum Start im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Verluste in Wien: ATX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Börse Wien: ATX Prime liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX Prime legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX schwächelt (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX fällt am Montagmittag (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Handel in Wien: ATX Prime verbucht am Mittag Verluste (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
ATX-Wert voestalpine-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in voestalpine von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) |
Analysen zu voestalpine AGmehr Analysen
| 17.11.25 | voestalpine Buy | UBS AG | |
| 14.10.25 | voestalpine buy | Deutsche Bank AG | |
| 27.08.25 | voestalpine buy | Deutsche Bank AG | |
| 27.08.25 | voestalpine buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.08.25 | voestalpine kaufen | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| AT & S (AT&S) | 25,50 | -3,41% |
|
| BAWAG | 110,60 | -1,86% |
|
| CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) | 15,88 | -1,00% |
|
| DO & CO | 173,60 | -1,81% |
|
| Lenzing AG | 20,70 | -2,82% |
|
| Mayr-Melnhof Karton AG | 73,00 | 0,00% |
|
| OMV AG | 48,16 | -1,55% |
|
| Österreichische Post AG | 29,95 | -0,17% |
|
| Raiffeisen | 31,36 | -2,06% |
|
| Verbund AG | 64,45 | -0,85% |
|
| voestalpine AG | 33,74 | -2,88% |
|
| Wienerberger AG | 25,40 | -2,38% |
|
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4 744,39 | -1,58% |