Renault Aktie
WKN: 893113 / ISIN: FR0000131906
Marktbericht |
18.04.2024 09:29:11
|
Pluszeichen in Paris: CAC 40 beginnt Donnerstagssitzung mit Gewinnen
Der CAC 40 tendiert im Euronext-Handel um 09:11 Uhr um 0,31 Prozent höher bei 8 006,61 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2,470 Bio. Euro wert. Zuvor ging der CAC 40 0,406 Prozent höher bei 8 013,91 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 7 981,51 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des CAC 40 lag am Donnerstag bei 8 017,59 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 8 004,98 Punkten erreichte.
So bewegt sich der CAC 40 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche gab der CAC 40 bereits um 0,555 Prozent nach. Vor einem Monat, am 18.03.2024, wurde der CAC 40 mit 8 148,14 Punkten berechnet. Der CAC 40 erreichte vor drei Monaten, am 18.01.2024, den Wert von 7 401,35 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.04.2023, notierte der CAC 40 bei 7 533,63 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 6,32 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der CAC 40 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 8 253,59 Punkten. Bei 7 281,10 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Welche Aktien im CAC 40 den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der Crédit Agricole-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. 0 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im CAC 40 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 390,013 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
CAC 40-Fundamentaldaten
Unter den CAC 40-Aktien präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Renault-Aktie mit 3,86 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,61 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
01.04.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
31.03.25 | Renault Neutral | UBS AG | |
27.03.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.03.25 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
24.02.25 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Bouygues S.A. | 36,78 | -0,54% |
|
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 16,50 | -3,06% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 18,96 | 3,72% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 547,40 | -5,70% |
|
Renault S.A. | 46,05 | -2,52% |
|
Stellantis | 9,31 | -8,66% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 598,98 | -3,31% |