SVB Financial Group Aktie

SVB Financial Group für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: A0ET46 / ISIN: US78486Q1013

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500-Performance 20.11.2025 16:01:55

Pluszeichen in New York: S&P 500 zum Start mit Kursplus

Pluszeichen in New York: S&P 500 zum Start mit Kursplus

Der S&P 500 steigt im NYSE-Handel um 16:00 Uhr um 1,91 Prozent auf 6 768,89 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 53,105 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 1,60 Prozent auf 6 748,32 Punkte an der Kurstafel, nach 6 642,16 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 verzeichnete bei 6 769,56 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 6 737,93 Einheiten.

So entwickelt sich der S&P 500 auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verzeichnet der S&P 500 bislang Gewinne von 0,823 Prozent. Vor einem Monat, am 20.10.2025, wies der S&P 500 einen Stand von 6 735,13 Punkten auf. Der S&P 500 lag noch vor drei Monaten, am 20.08.2025, bei 6 395,78 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.11.2024, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 5 917,11 Punkten gehandelt.

Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 15,34 Prozent zu. Bei 6 920,34 Punkten verzeichnete der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 835,04 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

S&P 500-Top-Flop-Aktien

Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen aktuell Walmart (+ 5,04 Prozent auf 105,69 USD), Regeneron Pharmaceuticals (+ 4,82 Prozent auf 736,59 USD), Tesla (+ 4,67 Prozent auf 422,84 USD), Generac (+ 4,33 Prozent auf 153,63 USD) und NVIDIA (+ 4,11 Prozent auf 194,18 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Bath Body Works (-23,10 Prozent auf 16,18 USD), Datadog A (-3,18 Prozent auf 170,70 USD), Kroger (-2,61 Prozent auf 65,65 USD), Micron Technology (-1,83 Prozent auf 221,80 USD) und Palo Alto Networks (-1,24 Prozent auf 197,43 USD).

Die teuersten Unternehmen im S&P 500

Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 13 111 612 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von NVIDIA mit 3,826 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.

Dieses KGV weisen die S&P 500-Mitglieder auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 1 200,00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Krogermehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bath & Body Works 13,68 -24,30% Bath & Body Works
Datadog Inc Registered Shs -A- 143,82 -5,01% Datadog Inc Registered Shs -A-
First Republic Bank 0,00 185,71% First Republic Bank
Generac Holdings Inc 128,05 4,83% Generac Holdings Inc
Kroger 58,52 1,11% Kroger
Micron Technology Inc. 177,84 -8,33% Micron Technology Inc.
NVIDIA Corp. 158,34 -2,16% NVIDIA Corp.
Palo Alto Networks Inc 161,58 -7,17% Palo Alto Networks Inc
Regeneron Pharmaceuticals Inc. 643,00 4,93% Regeneron Pharmaceuticals Inc.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 350,05 0,30% Tesla
Walmart 92,80 6,15% Walmart
Western Digital Corp. 135,52 2,40% Western Digital Corp.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 579,52 -0,94%